Zölle
677
Zölle
Zölle (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.)
ermäßigungen gegenüber den nicht meistbegünstigten
Staaten (G. v. 30. Jan.) 92. 300. (G. v. 24. Nov.)
92. 1039. — insbes. auf rumänische Erzeugnisse
(el. 66 2. Juli) (Ber- v. 28. Jan.) v 25. März)
nstl v. 26. Nov.)G. gron 23. März) rn 5 Mrss. Juni)
92. 1041. 9s. 96.
(Bel- -p5535 Dez.)
auf spanische Boden- und Industrieerzeugnisse
(Bel- 30. Jan.) — v. 29. Juni) (Ber- 46 Sept.)
(et- #6½ 2. Juli) (Bel- v 25 März) 1 6. 28. Okt.)
v. 29. Nov.) 1 v 28. Mai)
1043. 189.
ollgüter. Vehanblung feindlicher Zollgüter
(Bek. v. 15. Okt.) 14. 438. — Außerkrafts. hinsichtlich
Belgiens (Bek. v. 4. Jan.) 15. 2. — hinsichtlich des
besetzten Gebiets Rußlands (Bek. v. 14. März) 16. 163.
Anwendung des Zollkartells v. 11. Mai
1833 in den Staaten des Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli
Art. 3 8 7) 67. 85.
Anwendung der Zollordnung für die Staa-
ten des Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 3 9 7)
67. 85. — Abänd. der Zollordnung (G. v. 18. Mai)
68. 225. — Jollordnung für das von den Alltierten
besetzte deutsche Gebiet (Fr Vertr. mit den Alliierten
v. 28. Juni Art. 270) 19. 1079.
Abgeordnete der Süddeutschen Staaten zum Zoll-
parlamente (Vertr. v. 8. Juli Art. 9 8§ 1, 6, 7)
67. 95. — Einerufung, des Jollparlaments (V. v.
13. Apr.) 68. 39. (V. v. 23. Mai) 69. 138. (V. v.
8. Apr.) 70. 66.
Zollstrafgesetz, Anwendung des Zollstraf-
gesetzes für die Staaten des Zollvereins (Vertr. v.
9. Juli Art. 3 97) 67. 85. — Abänd. des Zollstraf-
gesetzes (G. v. 18. Mai) 68. 225. — Strafbestimmungen
wergen gZollvergehen (VZG. v. 69 g8 134 bis 166)
69.
Ol. und Steuer-Rechnungsbüro,
Kaiserliches, And. des Namens in Reichs-
rechnungsstelle (Bek. v. 22. Febr.) 19. 251.
Zollvereinigungsvertrag v. 16.Mai
1865, Anwendung im Bundesgebiete (Verf. v. 67.
Art. 40) 67. 12. — Fortsetzung der ZJollvereinigungs-
verträge bis Ende 1877 (Vertr. v. 8. Juli Art. 1)
67. (Schlußprot. Nr. 1) 67. 107. — Steuer-
zeiwerngkn zwischen dem Norddeut-
schen Bunde, Bayern, Württemberg,
Baden und Hessen (v. 8. Juli) 67. 81. —
Ausf. des Art. 6 (Bek. v. 18. Nov.) 68. 518. —
Abänd. des Art. 5 Ziff. 1 (G. v. 20. Febr. § 4) 85. 16.
(G. v. 27. Mai) 85. 109. — Weitere And. (G. v.
15. Juli Art. 09. 703. — Anwendung im Gebiete
des Deutschen Bundes (Verf. v. 70. Art. 40) 70. 637.
— im Gebiete des Deutschen Reichs (Verf. v. 71.
Art. 40) 71. 74.
Sicherung der Zollvereinsgrenze in den
vom Lollverein ausgeschlossenen hamburgischen Ge-
bietsteilen (G. v. 1. Juli) 69. 370. — Sicherung der
Zollgrenze in den vom Zollgebiet ausgeschlossenen
bremischen Gebietsteilen (G. v. 28. Juli) 79. 159. —
Besteuerung des Branntweins innerhalb der Zollgrenze
s. Steuern 30b II (S. 589).
Zölle (Forts.) 1. Allgemeines (Fortf.)
Zollvergehen, Begnadigung (Vertr. v.
, ui Art. 18) 67. 102. (G. v. 1. Juli Art. 15)
69. 373.
Zollverträge s. Zölle 5 (S. 681). — s. auch
Staatsverträge 1r (S.567.
Lollzuschläge für Waren aus bestimmten
Ländern (G. v. 25. Sn §l 10) 02. 308. — Quschläge
zu den Eingangszöllen für Waren aus Ländern, die
die Meistbegünstigung nicht zugestehen (G. v. 18. Mai
1 0 95. 233. — Zollzuschläge für Waren aus Finn-
land (V. v. 17. )9 5P) 239. — für Waren aus
Rußland (V. v. 29. Juli) 93. 229. — Wegfall der
Zollzuschläge (Vertr. v. 10. Febr. Art. 7) 94. 158. —
Zollzuschlag für Waren aus Spanien und den spa-
nischen Kolonien (V. v. 25. Mai) 94. 455. (V. v.
30. Juni) 95. 353. — Weghfall dieses Zollzuschlags
(V. v. 25. Juli) 96. 651. — Zollzuschlag auf Kaffee
und Kakao aus der Republik Haiti (V. v. 17. Apr.)
01. 121. — Aufh. des Zollzuschlags (V. v. 28. Aug.)
08. 501. — für Tabakblätter (G. v. 15. Juli
Art. I, 1 § 1a) 09. 706. (G. v. 15. Juli § 2) 09. 794.
— für JZigarren (G. v. 15. Juli Art. I, 1 §1b)
09. 709. (G. v. 15. Juli § 9) 09. 797. — auf russischen
Zucker (Prot. v. 28./15. Juli 04) 05. 144.
s. auch Steuern 1 (bei: Reichsabgabenordnung)
(S. 574).
2. Eingangsabgaben, Eingangszölle
a. Eingangsabgaben
Allgemeines. Elhebung in den Staaten des
Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 3, 5, 19, 20) 67. 83.
— Verteilung (das. Art. 10, 11) 67.97. — Erhebungs-
und Verwaltungskosten (das. Art. 11 Nr. 3 Art. 16,
19, 20) 67. 98. — Aufh. der Eingangsabgabe von
Rindvieh und Hammeln auf der Grenzlinie von Burg
auf Fehmarn bis Höxbro in Schleswig (G. v. 23. Okt.)
67. 53. (V. v. 2. Nov.) 67. 54. — Zuschläge zu den
Eingangsabgaben für Waren aus Ländern, die die
E“* nicht zugestehen (G. v. 8. Mai I
60) 95
Eingangsabgaben im Verkehr mit
Belgien (Vertr. v. 6. Dez. 91 Art. 3) 92. 242.
(Schlußprot. Art. 3, 4) 92. 284.
Vrankreich (Konv. v. 11. Dez. 71 Art. 12)
72.
alien (Vertr. v. 6. Dez. 91 Art. 7) 92. 103.
(Schlußprot.) 92. 178.
(Vertr. v. 9. März
sterreich= Ungarn
Art. 2, 3, 6) 68. 240. (Vertr. v. 23. Mai Art. 2, 5)
(Vertr. v.
81. 124. (G. v. 17. Juli § 3) 81. 247.
6. Dez. 91. Art. 3, 5) 92. 4. (Schlußprot.) 92. 71.
Rumänien (Vertr. v. 21. Okt. 93. Art. 7, 11,
2 94. 7. (Schlußprot. Art.7, 18) 94. 101. (Prot.)
. 103.
Rußland (Vertr. v. 10. Febr. Art. 7) 94. 158.
(Schlußprot. Teil I und II) 94. 322.
der Schweiz (Vertr. v. 13. Mai Art. 1, 2, 5)
69. 604. (Vertr. v. 23. Mai Art. 1, 5, 6) 81. 155.
(Vertr. v. 11. Nov. Art. 1) 88. 303. (Vertr. v.
10. Dez. 91. Art. 2, 5, 6) 92. 196. (Anl. C dazu §§ 1,2)
92. 228. (Schlußprot.) 92. 232.
Serbien (Vertr. v. 21./9. Aug. 92. Art. 6, 7, 9)
93. 271. (Schlußprot. unter Nr. VI) 93. 313.