_— 13 —
Da war es vor allem Portugal, das unter dem Deckmantel
„historischer Rechte über das ganze Kongobecken“ gegen die
Association den Vorwurf schleuderte, sie bemächtige sich fremden
Eigenthums, obwohl Portugal vor dem Auftreten der Association
nie daran gedacht hatte, diese Rechte auch effektiv auszuüben.
Dann schien der Zwischenfall der Gründung von Brazzaville
einen dauernden Bruch der freundlichen Beziehungen der Asso-
ciation zu Frankreich herbeizuführen, als der französische
Forschungsreisende DE BRazzaA sich durch Vertrag mit MAKOKo,
Souverän der Bataken, dessen Souveränetätsrechte für seine Be-
gierung cediren liess über ein Grebiet, das schon vorher der Asso-
ciation durch Cession seitens Makokos zugefallen war. Der Be-
einträchtigung durch fremde Mächte konnte sich die Association
auf die Dauer nur dadurch entziehen, dass sie in den von ihr
gewonnenen Gebieten ausschliessliche Ausübung staatlicher Hoheits-
rechte für sich beanspruchte und Respektirung dieses Rechtes von
den anderen Kolonialmächten forderte.
Konnte aber kraft Rechtes eine des staatlichen Charakters
entbehrende Gesellschaft mit einem solchen Anspruche auftreten ?
Konnte speziell, — wie Twıss die Frage formulirt, — der Man-
datar einer solchen Gesellschaft vermöge einer Cession von Seite
des gegenwärtigen Machthabers des Landes die Souveränetät
über ein ausserhalb Europas gelegenes Gebiet erwerben und aus-
üben ?
ment philanthropique, n’a rien Epargn6, ni efforts personnels, ni sacrifices
p®cuniaires, de ce qui pouvait contribuer & la r6alisation de son but. Cepen-
dant le monde en general regardait ces efforts d’un oeil presque indifferent.
Par ci, par lä, Sa Majest6 soulevait la sympathie, mais c’6tait, en quelque
sorte, plutöt la sympathie de la condol&ance que celle de l’encouragement.
On croyait que l’entreprise 6tait au-dessus de ces forces, qu’elle etait trop
grande pour röussir. On voit maintenant que le Roi avait raison et que
lidee qu’il poursuivait n'ötait pas une utopie. Il l’a mende & bonne fin, non
sans difficultes; mais ces difficult6s mömes ont rendu le succe&s d’autant plus
eclatant.