Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)

  
     
    
   
Trotz der sehr schweren Verluste, die der Gegner bei diesen Gefechten erlitten 
hat, muß nach seiner neuerlichen Kräfteverteilung angenommen werden, daß er 
seine Angriffe hier fortsetzen wird, nachdem die gänzliche Aussichtslosigkeit aller 
seiner Bemühungen in der Champagne klar zutage getreten ist. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Russische Angriffe östlich und südlich von 
Kalwarja sowie östlich von Augustow waren erfolglos. 
Im übrigen ist die Lage im Osten unverändert. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
Der Pour le mérite für Generalfeldmarschall v. Bülow und 
Generaloberst v. Kluck. 
Berlin, 6. April. Dem Generalfeldmarschall Karl v. Bülow und dem General- 
obersten v. Kluck ist mit einem gnädigen Handschreiben der Orden Pour le mérite 
verliehen worden. (W. T. B.) 
Feindliches Flugzeug über Müllheim. 
Müllheim, 6. April. Gestern abend 7 Uhr warf ein feindlicher Flieger zwei 
Bomben über Müllheim (Baden) ab, durch die kein militärischer Schaden angerichtet, 
wohl aber drei Zivilpersonen getötet wurden. (W. T. B.) 
Der Dampfer „City of Bremen“ versenkt. 
London, 6. April. „Central News“ melden: Der englische Kohlendampfer „City 
of Bremen“ ist bei Landsend torpediert worden und gesunken. 4 Mann sind 
ertrunken, 13 Mann wurden von einem anderen Dampfer aufgenommen und bei 
Pensance gelandet. (W. T. B.) 
Starke russische Stellungen in den Karpathen erobert. — 
7570 Russen gefangen. 
Wien, 6. April. Amtlich wird in Wien verlautbart: Die Kämpfe in den 
Karpathen nehmen noch weiter an Ausdehnung zu. Auf den Höhen östlich des 
Laborczatales eroberten gestern deutsche und unsere Truppen starke Stellungen der 
Russen und machten hierbei 5040 Mann zu Gefangenen. In den anschließenden 
Abschnitten wurden mehrere heftige Angriffe unter großen Verlusten des Feindes 
blutig zurückgeschlagen, weitere 2530 Russen gefangen. 
In Südostgalizien scheiterte auf den Höhen nordöstlich von Ottynia ein 
Nachtangriff des Feindes.