Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)

  
Kurzes Bombardement Belgrads. 
Wien, 7. April. Aus Wien wird verlautbart: An der Front in den Karpathen 
dauern die Kämpfe fort. Die Zahl der auf den Höhen östlich des Laborczatales 
gemachten Gefangenen hat sich noch um weitere 930 Mann erhöht. In den Kämpfen 
wurden auch 2 Geschütze und 7 Maschinengewehre erobert, zahlreiches Kriegsmaterial 
erbeutet, darunter über 5000 Gewehre. 
In Südostgalizien nur stellenweise Geschützkampf. 
In Westgalizien und Russisch-Polen keine Veränderung. 
Am südlichen Kriegsschauplatz wurde die am 6. April erfolgte neuerliche Beschießung 
der offenen Stadt Orsova durch ein kurzes Bombardement Belgrads beantwortet. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Schwere Verluste der Franzosen an der Maas-Mosel-Front. 
Großes Hauptquartier, 8. April. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Die Kämpfe zwischen Maas und Mosel dauern 
fort. In der Woèvre-Ebene östlich und südöstlich von Verdun scheiterten sämtliche 
französische Angriffe. Von der Combres-Höhe wurden die an einzelnen Stellen 
bis in unsere vordersten Gräben eingedrungenen feindlichen Kräfte im Gegenangriff 
vertrieben. Aus dem Selousewald nördlich von St.-Mihiel gegen unsere Stellungen 
vorgebrochene Bataillone wurden unter schwersten Verlusten in diesen Wald zurück- 
geworfen. Im Walde von Ailly sind erbitterte Nahkämpfe wieder im Gange. Am 
Walde westlich von Apremont stießen unsere Truppen dem Feinde, der erfolglos 
angegriffen hatte, nach. Vier Angriffe auf die Stellungen nördlich von Flirey so- 
wie zwei Abendangriffe westlich des Priesterwaldes brachen unter sehr starken Ver- 
lusten in unserem Feuer zusammen. Drei nächtliche französische Vorstöße im Priester- 
walde mißglückten. Der Gesamtverlust der Franzosen auf der ganzen Front war 
wieder außerordentlich groß, ohne daß sie auch nur den geringsten Erfolg zu ver- 
zeichnen hatten. 
In der Gegend von Rethel wurde ein feindliches Flugzeug, das aus Paris kam, zum 
Landen gezwungen. Der Flugzeugführer gab an, daß über die französischen Verluste 
in der Champagneschlacht in Paris noch nichts in die Oeffentlichkeit gedrungen wäre. 
Die Kämpfe am Hartmannsweilerkopf dauern noch an. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Auf der Ostfront hat sich nichts ereignet. Das 
Wetter ist schlecht. Die Wege im russischen Grenzgebiet sind zurzeit grundlos. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
Internierung des „Prinz Eitel Friedrich“. 
London, 8. April. Das Reutersche Bureau meldet: Der Kommandant des 
Hilfskreuzers „Prinz Eitel Friedrich“ hat der Zollbehörde von Newport News mit-