Eine Höhenstellung in den Karpathen von den Deutschen erobert.
Wien, 10. April. Amtlich wird in Wien verlautbart: Im Waldgebirge
(Karpathen) kam es gestern auch in den Abschnitten östlich des Uzsoker Passes zu
heftigen Kämpfen. Deutsche Truppen eroberten nördlich Tucholka eine seit dem
5. Februar vielumstrittene und von den Russen hartnäckig verteidigte Höhenstellung;
1 Oberst, über 1000 Mann wurden bei diesem Angriff gefangen und den
Russen auch 15 Maschinengewehre entrissen.
Im Oportale und im Quellgebiet des Stryj scheiterten gleichzeitig heftige feindliche
Angriffe an unseren und an deutschen Stellungen unter schweren Verlusten des Gegners.
Der gestrige Tag brachte in Gumme 2150 Gefangene ein.
Die sonstige Lage ist unverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Der Unterseebootskrieg.
London, 10. April. (Meldung des Reuterschen Bureaus.) Das französische Segel-
schiff „Chateaubriand“ wurde im Kanal von einem deutschen Unterseeboot torpediert.
Die Besatzung von 25 Mann kam in zwei Booten in Le Treport an. (W. T. B.)
Amsterdam, 10. April. Der niederländische Dampfer „Konstanze Katherina“,
der gestern, von Falmouth kommend, in den neuen Wasserweg einfuhr, hatte fünf
Mann von der Besatzung des englischen Dampfers „Harpalyce“ an Bord, der bei
dem Leuchtschiff Noordhinder torpediert worden oder auf eine Mine gestoßen ist.
„Harpalyce“ war ein Schiff des belgischen Unterstützungskomitees. (W. T. B.)
London, 10. April. Die englische Admiralität teilt mit: Seit der Erklärung
der Unterseebootblockade am 18. Februar sind 37 britische Handelsschiffe und sechs
Fischerfahrzeuge durch Kreuzer, Minen und Unterseeboote zum Sinken gebracht worden.
Die Gesamttonnage der versenkten Handelsschiffe beträgt 100 987, die der versenkten
Fischerfahrzeuge 1203 Bruttotonnen. Es kamen in dieser Zeit an und fuhren ab
10 194 Schiffe von über 300 Tonnen Gehalt. (W. T. B.)
Sehr schwere Verluste der Franzosen zwischen Maas und Mosel.
Großes Hauptquartier, 11. März.
Westlicher Kriegsschauplatz. Am Uferkanal bei Poesele südlich von Drie
Grachten nahmen wir drei von Belgiern besetzte Gehöfte und machten dabei
1 Offizier und 40 Mann zu Gefangenen.
Bei kleinen Vorstößen gegen den Ancrebach bei Albert nahmen wir 50 Franzosen
gefangen.
Im Westteil der Argonnen mißglückte ein französischer Angriff.