Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)

zu bezwingenden Widerstand unserer Tal- und anschließenden Höhenstellungen 
durch eine Umgehung brechen. So entwickelten sich im oberen Czirokatal bei 
Nagypolany sowie im ganzen Quellgebiet dieses Flusses neuerdings heftige 
Kämpfe, die mehrere Tage und Nächte hindurch andauerten. Auch hier erlitten die 
heftigen russischen Vorstöße schließlich das allen früheren Angriffen zuteil gewordene 
Schicksal. Nach Verlust von vielen Tausenden Toten und Verwundeter sowie 
über 3000 unverwundet Gefangenen wurde der Vorstoß vom Feinde aufgegeben. 
Den vielen im Auslande verbreiteten auch offiziellen Meldungen der russischen 
Heeresleitung über Erfolge in den langwierigen Karpathenkämpfen kann kurz 
gegenübergehalten werden, daß trotz aller Anstrengungen und großer Opfer der 
vom Gegner stets als Hauptangriffsziel und als besonders wichtig bezeichnete 
Uzsoker Paß nach wie vor fest in unserem Besitz ist. 
An den sonstigen Fronten finden Geschützkämpfe statt. Die Situation ist 
überall unverändert. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Ein englisches Kriegsschiff durch „Zeppelin"- Bomben beschädigt. 
Berlin, 21. April. Aus zuverlässiger Quelle verlautet, daß bei dem kürz- 
lichen „Zeppelin“-Angriff auf dem Tyne auch ein englisches Schlachtschiff erheblich 
beschädigt sein soll. (W. T. B.) 
Ein französischer Stützpukt am Hartmannsweilerkopf zerstört. 
Großes Hauptquartier, 22. April. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Südlich des La Bassée-Kanals und nordwestlich 
Arras nahmen wir erfolgreiche Minensprengungen vor. 
In den Argonnen und im Gelände zwischen Maas und Mosel fanden heftige 
Artilleriekämpfe statt. Nach Feuerüberfall griffen die Franzosen heute nacht im 
Westteil des Priesterwaldes an, wurden aber unter schweren Verlusten zurückgeschlagen. 
Am Nordhang des Hartmannsweilerkopfes zerstörten wir gestern einen feindlichen 
Stützpunkt und wiesen am Abend einen feindlichen Angriff ab. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Die Lage im Osten ist unverändert. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
Erneuter russischer Angriff am Uzsoker Paß abgewiesen. 
Wien, 22. April. Amtlich wird verlautbart: In Russisch-Polen und West- 
galizien vereinzelte Geschützkämpfe. 
An der Karpathenfront wurde ein erneuter Angriff gegen unsere Stellungen 
an und beiderseits des Uzsoker Passes blutig abgewiesen. Bei den heftigen An- 
griffen, die teils in wirkungsvollstem Feuer unserer Artillerie zusammenbrachen,