Französischer Ansturm in den Vogesen abgewiesen.
Großes Hauptquartier, 5. März.
Westlicher Kriegsschauplatz. Südlich von Ypern fügten wir den Engländern
durch unser Feuer erhebliche Verluste zu.
Aus der den Franzosen entrissenen Stellung auf der Loretto-Höhe wurde ein
feindlicher Gegenangriff gestern nachmittag abgeschlagen.
In der Champagne setzten die Franzosen gestern und heute nacht ihre Angriffe
nördlich von Le Mesnil fort. Sämtliche Angriffe wurden zurückgeschlagen, unsere
Stellungen festgehalten.
Angriffe auf unsere Stellungen bei Bauquois östlich der Argonnen und am Walde
von Consenvoye östlich der Maas scheiterten.
Sämtliche Versuche, uns das in den letzten Tagen in Gegend von Badonviller
eroberte Gelände streitig zu machen, mißlangen. Ein gestern abend noch mit erheb-
lichen Kräften in tiefer Staffelung unternommener Ansturm auf die Höhe nordöstlich
von Celles brach unter großen Verlusten für die Franzosen zusammen, auch mehrere
Nachtangriffe waren erfolglos. Ueber 1000 kote Franzosen liegen vor unseren Hindernissen.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Die Lage um Grodno ist unverändert; russische
Angriffe wurden blutig abgewiesen.
Die russischen Angriffe nordöstlich und nördlich von Lomcza scheiterten unter
schweren Verlusten für den Feind, viele Gefangene der 1. und 2. russischen Garde-
division blieben in unserer Hand.
Weiter westlich bis zur Weichsel hat sich die Lage nicht geändert, einige Vorstöße
der Russen östlich von Plock waren erfolglos.
Oestlich von Skierniewice mißlang ein starker feindlicher Nachtangriff gänzlich.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
Die Karpathenkämpfe.
Wien, 5. März. Amtlich wird verlautbart: An der Gefechtsfront in Russisch-
Polen und Westgalizien herrscht im allgemeinen Ruhe.
In den Karpathen wurde in einigen Abschnitten gekämpft. Die Situation hat sich nicht
geändert. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Mißglückte Landungsversuche an den Dardanellen. — Bom-
bardement kleinasiatischer Häfen.
Konstantinopel, 5. März. Das Hauptquartier meldet: Gestern abend zu
später Stunde versuchte die feindliche Flotte unter verstärktem Feuer an einzelnen
Teilen der Küste außerhalb des Feuers unserer Artillerie bei den Stellungen von
Sed-ül-Bahr und Kum-Kale in Schaluppen Soldaten zu landen. Anfangs ließen