Russische Vorstöße in Polen gescheitert.
Wien, 6. März. Amtlich wird verlautbart: Partielle Vorstöße der Russen im
Abschnitte östlich Piotrkow in Polen scheiterten in unserem wirkungsvollen Artillerie-
feuer. Im übrigen hat sich an dieser Front und an jener in Westgalizien nichts
Nennenswertes ereignet.
In den Karpathen dauern die Kämpfe um einige Höhenstellungen noch an.
Ungünstige Witterungs- und Sichtverhältnisse herrschen vor.
Im Kampfgebiet in Südostgalizien ist nach den Ereignissen der letzten Zeit
vorübergehend Ruhe eingetreten.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Erneute Beschießung der Außenforts der Dardanellen.
Konstantinopel, 5. März. Die Agence Milli erfährt von den Dardanellen,
daß die feindliche Flotte am Freitag mit sieben ihrer großen Einheiten die Umgebung
von Gheikly und die Forts Kum-Kale und Sed-ül-Bahr erfolglos beschossen hat.
Erkundungsabteilungen, die sie landen wollte, wurden durch das heftige Feuer
unserer Batterien zurückgewiesen. Wie die Agence weiter meldet, erschien Freitag
nachmittag ein englischer Kreuzer mit drei Schornsteinen vor Dikeli gegenüber Mytilene
und gab etwa 80 Schüsse ab, worauf er, ohne ein Ergebnis erzielt zu haben,
wieder abfuhr. (W. T. B.)
Rücktritt des Kabinetts Venizelos.
Athen, 6. März. (Meldung der Agence d'Athenes.) Ministerpräsident Venizelos
hat in der Kammer erklärk, daß das Kabinett demissioniere, weil der König die
Politik der Regierung nicht billige. (W. T. B.)
Abgeschlagener französischer Massenangriff in der Champagne.
Großes Hauptquartier, 7. März.
Westlicher Kriegsschauplatz. Zwischen der See und der Somme fanden
im allgemeinen nur Artilleriekämpfe statt, nächtliche Versuche des Feindes, südlich
von Ypern vorzustoßen, wurden vereitelt.
In der Champagne machten unsere Truppen Fortschritte, wir nahmen dem
Feinde einige Gräben und etwa 60 Gefangene ab. Ein französischer Massen-
angriff gegen unsere Stellung nordöstlich von Le Mesnil brach unter schwersten
Verlusten für die Franzosen in unserem Infanterie- und Artilleriefeuer zusammen.
Oestlich von Badonviller wurden feindliche Vorstöße zurückgewiesen.
In den Vogesen kamen gestern eingeleitete Kämpfe westlich von Münster und
nördlich von Sennheim noch nicht zum Abschluß.