Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)

von Gefangenen und erbeuteten ein Maschinengewehr. Am 7. März schlugen wir 
vollständig alle russischen Angriffe gegen die Höhen von Balikli westlich von Artwin 
ab und besetzten die von den Russen vorher besetztgehaltenen Befestigungen. Während 
dieses Kampfes wurden auf feindlicher Seite 1 Offizier und 150 Soldaten getötet. 
Heute beschossen zwei feindliche Kreuzer schwach und in einigen Zeitabständen 
unsere Stellungen bei Kum-Kale und Sed-ül-Bahr. Als sich in der Nacht zum 
8. März ein feindliches Minensammlerschiff der Minenlinie von Smyrna nähern 
wollte, stieß es auf eine Mine und sank. Gestern beschoß die feindliche Flotte 
eine Stunde lang ohne Wirkung die Forts von Gmyrna. Ein feindliches 
Wasserflugzeug, das auf unsere Forts zuflog, wurde von dem Feuer unserer 
Batterien gezwungen, sich zu entfernen. (W. T. B.) 
Neuer russischer Durchbruchsversuch bei Augustow gescheitert. — 
Ein englischer Vorstoß bei Neuve Chapelle. 
Großes Hauptquartier, 11. März. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Ein englischer Flieger warf über Menin 
Bomben ab. Erfolg hatte er nur mit einer Bombe, mit der er sieben Belgier 
tötete und zehn verwundete. 
Die Engländer griffen gestern unsere Stellungen bei Neuve Chapelle an; sie 
drangen an einzelnen Stellen in das Dorf ein, der Kampf ist noch im Gange. Ein 
englischer Vorstoß bei Givenchy wurde abgeschlagen. 
In der Champagne richteten die Franzosen zwei Angriffe gegen den Waldzipfel östlich von 
Souain, aus dem sie vorgestern geworfen waren. Beide Angriffe wurden blutig abgewiesen. 
Die Kämpfe um den Reichsackerkopf in den Vogesen wurden gestern wieder 
aufgenommen. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Westlich von Sereje nahmen wir den Russen 
600 Mann, 3 Geschütze und 2 Maschinengewehre ab. 
Ein erneuter Durchbruchsversuch der Russen südlich von Augustow endete mit 
der Vernichtung der dort eingesetzten russischen Truppen. 
Im Kampfe nordwestlich von Ostrolenka blieben unsere Truppen siegreich, die 
Russen ließen 6 Offiziere, 900 Mann und 8 Maschinengewehre in unseren Händen. 
Unsere Angriffe nördlich und nordwestlich von Prasznysz machten weitere Fortschritte. 
Im Kampfe nordwestlich von Nowe Miasto machten wir wieder 1660 Gefangene. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
Nicht „U 20“, sondern „U 12“ gesunken. 
Berlin, 11. März. Die britische Admiralität gibt bekannt, daß das vom 
Torpedobootszerstörer „Ariel“ vernichtete deutsche Unterseeboot nicht „U 20“ sondern 
„U 12“ ist. Von der 28 Mann starken Besatzung des Bootes sollen 10 Mann 
gerettet sein. Der stellvertretende Chef des Admiralstabes. 
gez. Behncke.   (W.   T.   B.)