Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Südöstlicher Kriegsschauplatz.  Unsere über die Weichsel vorgedrungenen 
Truppen nahmen elnige feindliche Stellungen. Feindliche Gegenangriffe blieben erfolglos. 
Die Armeen des Generalfeldmarschalls v. Mackensen setzen die Verfolgungskämpfe 
fort. Nordöstlich von Nowo--Aleksandrija wurde der Gegner von österreichisch- 
ungarischen Truppen, bei Sawin (nördlich von Cholm) von den Deutschen aus seinen 
Stellungen geworfen. Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
Ein italienisches Luftschiff heruntergeschossen. — Versenkung 
eines italienischen Unterseebootes. 
Wien, 6. August, mittags. Amtlich wird verlautbart: 
Russischer Kriegsschauplatz. Nordwestlich Iwangorod machen unsere Ver- 
bündeten Fortschritte. 
Zwischen Weichsel und Bug dauern die Verfolgungskämpfe an. 
In Ostgalizien ist die Lage unverändert. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Die täglich wiederkehrenden Angriffsversuche 
und vereinzelte Vorstöße der Italiener enden für sie stets mit einem vollen Miß- 
erfolg. Wo die italienische Infanterie zum Angriff ansetzt, wird sie entweder schon 
durch unser Geschützfeuer zurückgetrieben oder, wenn sie diesem standhält, durch unsere 
tapfere Infanterie unter großen Verlusten geworfen. Auch die durch den Feind 
geübte gründlichste und stärkste Artillerievorbereitung vermag an diesem Verlauf der 
Begebenheiten nichts zu ändern. So scheiterten in der Nacht zum 5. August und 
gestern mehrere Angriffe, einer, der von Sagrado aus geführt wurde, einer gegen 
die Höhe von Podgora, wo das Angriffsfeld mit italienischen Leichen bedeckt ist. 
Ebenso waren feindliche Vorstöße im Plavaabschnitte und im Krngebiete erfolglos. 
Ein der Artilleriebeobachtung dienender italienischer Fesselballon wurde bei Monfalcone 
herabgeschossen. 
In den Karnischen Alpen haben unsere Truppen in der Gegend des Monte 
Paralda eine günstige Höhenstellung auf italienischem Gebiete besetzt. 
An der Tiroler Front wurde der Angriff eines feindlichen Bataillons gegen den Col 
die Lana (Buchenstein) abgewiesen. Eine unserer Patrouillen überfiel in einem italienischen 
Seitental des Orklergebietes eine Halbkompagnie des Feindes und brachte ihr erhebliche 
Verluste bei. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Ereignisse zur See. Eines unserer Unterseeboote hat gestern früh ein 
italienisches Unterseeboot, Typ Nautilus, bei Pelagosa anlanciert und versenkt. 
Das italienische Luftsschiff „Città di Jesi“ wurde um Mitternacht vom 5. auf 
den 6. August beim Versuche, über den Hafen von Pola zu fliegen, durch 
Schrapnellfeuer heruntergeholt, bevor es irgendeinen Schaden anrichten konnte. 
Die gesamte Bemannung, bestehend aus drei Seeoffizieren, einem Maschinisten 
und zwei Mann ist gefangen. Das Luftschiff wurde nach Pola gebracht. 
Flottenkommando.