Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

ÜS 
— 
— G ———— 88 88¾¾— 
* *Ü 9 
* 
* 
Die Gefechte in den Vogesen nördlich von Münster lebten gestern nachmitt 
wieder auf, die Nacht verlief dort aber ruhig. achmittag 
. Oestlicher Kriegsschauplatz. Die de *. 
5! Lomza—Ostrow—Wyszkow. An vieu derhensch n Hrebe . 
Widierstand. Süh - arinddiger 
Fwvurde besett üdlich von Wyezkow ist der Bug erreicht, Serock an der Bugmündung . 
00 Vot Nowo · Georgi 
Geo inschli 
8 von Zearze Trgiewsk nahmen unsere Einschließungstruppen die Befestigungen 
2 t „#urschen gewannen wir das östliche Weichselufer. 
7 üdöstlicher Kriegsschauplatz. B ** 
atz. Vor dem Druck 
obersten v. Woyrsch weichen die Russen nach Osten. der Truppen des General. 
Fuo schenBeiel un ra % der * Flügel der Heeresgruppe des General= 
* v. n den Feind nach Norden gegen d t 
* Der rechte Flügel steht noch im Kampf. gegen den Wieptzsuß geworfer, l 
. Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) * 
2 - 
         
 Oesterreichisch-ungarischer Sieg bei Lubartow am Wieprz.  
August, mittags. Amtlich wird verlautbart: 5 
 Russischer Kriegsschauplatz. Die Arme   
8 setzte gestern im Raume zwischen Weichsel und * mum#t- 1 
B9 unmittelbar westlich des Wieprz vorgehende Stoßgruppe warf en en Die 
mesnenen Kinten nahm nachmittags Lubartow und drang gegen Norden bis aun v 
ußknie vor. Der geworfene Gegner flü# « » » 
7 ’i i üchtete 
Auch südlich und südwestlich Miechow Gteie in Auflofuns über den Wieprz. * 
Der Feind war hier, um uns. 8 unsere Truppen einen vollen Erfols 
8 « nseren Angriff zu parieren, zum Gegenstoß üb 9 
gegangen, der bis zum Handgemenge führte, wurd *“ genstoß über · 
e aber in Fsank i 
und über den Wieprz zurückgetrieben. Oie Zahl der bei Srae Juigera 2“ 
05 Wingebrachten Gefangenen betrug bis gestern abend 23 Osfiziere und 6000 Ma ern 7* 
0 Die Beute belief sich auf 2 Geschütze, 11 Maschinengewehre und zwei Muniktone, F¾ér 
wagen. Bedroht durch unsere von Süden her siegreich gegen den unteren Wiepr ¾ 
53 vorgehenden Truppen haben heute früh auch die noch im Weichselgelände vet 
9 westlich JIwangorod verbliebenen russischen Korps den Rückzug gegen 2 * 
getreten. Oesterreichisch-ungarische und deutsche Kräfte verfolgen 8 an- 3 
3 und Bug wird weitergekämpft 94 Fralte versogen- wischen Wieprz rl 
Ztalienischer à ts rn In Ostgalizien ist die Lage unverändert. 
r Kriegsschauplatz. Nach neuerlicher heftiger Artilleri 5 
n italienische Infanterie am Abend des 6. — nserernwi,a 6 
B9 nitte Dalazzo Bermigliano an. Auch dieser Angri 2 
| " griff wurde wie alle früheren, di . 
siacch gegen den Monte dei sei Zuf richteten, vol « Wpr 
.., „vollkommen zurückgeschl 
* waren im Küstenland, in Kä ten, vo zurückgeschlagen. Ansonsten ã 
, in Kärnten und in Tirol nur Geschützkämpfe im G ; 
7! 6. August abends und in der Nacht is— m Gange. m * 
c jen #u zum 7. brach italienische Infanterie mit n 
ß Batterien über di « - « « » ie mit zwei * 
! e Forcellina di Montozzo südwestlich Hejo nach Tirol ein. Der 97 
2 E 
32 
E#s— ——— ¾l 
Eds——J—JsJ*JsJJJJ—JJJJJJJJJJJ*J3*“G