Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

  
An der Kaukasusfront kosteten die feindlichen Angriffe in der Gegend von Id 
am 20. Dezember dem Feinde einen Verlust von 8 Offizieren und 300 Mann, 
während unsere Verluste nur ein Drittel dieser Zahl betragen. 
An der Dardanellenfront, bei Sed-ül-Bahr, zeitweiliger Artillerie, Bomben= 
und Lufttorpedokampf. Unsere Batterien auf der anatolischen Küste der Meerengen 
beschossen erfolgreich Mortoliman und die Landungsstellen von Teke Burun; 
sie versenkten bei Mortoliman zwei kleine Boote sowie bei Teke ein kleines 
Mnnitionsschiff und krafen ferner ein Lasiboot. In einem einzigen der vom Feinde 
gesäuberten Abschnitte fanden wir Lebensmittel aller Art, die für die Verproviantierung 
eines ganzen Armeekorps für lange Zeit ausreichen, sowie 1000000 Sandsäcke, 
ungefähr 1000 Zelte, 500 Wolldecken, 400 Tragbahren, 1000 Konservenkisten, 
50 Benzinfässer, 1 Mörser bei Aghinedere sowie eine Menge in der Erde 
vergrabene Mörsergeschosse, ferner 300 Kilometer Telephondraht und 150 Meter 
Stacheldraht. Wir konnten die Munition, Kleidungegegenstände und sonstiges 
erbeutetes Material noch nicht zählen. (W. T. B.) 
Leichte Erkrankung des Kaisers. 
Berlin, 22. Dezember. Amtlich wird bekanntgegeben: Seine Masesfät haben 
die beabsichtigte Weiterreise zur Westfront wegen einer leichten Zellgewebsentzündung, 
welche Allerhöchst denselben zwingt, einige Tage das Zimmer zu hüten, verschieben 
müssen. (W. T. B.) 
Tod des Siegers von Lüttich, General v. Emmich. 
Hannover, 22. Dezember. Seine Exzellenz General der Infanierie v. Emmich, 
Kommandierender General des 10. Armeekorps, ist hier heute morgen gegen s Uhr 
sanft entschlafen. (W. T. B.) 
VBermehrung des englischen Heeres auf vier Mi#llionen Mann. 
London, 22. Dezember. (Meldung des ZReuterschen Zureaus.) Das Unter- 
haus hat die Gesetzvorlage, die eine Bermehrung des Heeres um eine Million 
Mann vorsieht, einstimmig angenommen. (W. T. B.) 
Seegefecht vor Varna. 
Sosia, 22. Dezember. (Meldung der bulgarischen Telegraphen-Agentur.) 
Wie die Blätter melden, näherten sich gestern vier russische Torpedobootszersiörer, 
die die rumänischen Häfen überwachen, einem bulgarischen Torpedoboot, das vor 
dem Kloster des heiligen Konstantin bei Zarna den Wachtdienst versieht. Die 
russischen Einheiten feuerten auf das bulgarische Torpedoboot, das das Feuer erwiderte. 
Auch die Küstenbatterien beteiligten sich am Kampfe. Kurz darauf dampften die Torpedo, 
bootszerstörer davon. Dae bulgarische Torpeboboot ist unversehrt geblieben. (W. T. B.) 
r — 
— *85 tc= 
Sr 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.