- · Mit , ssvth Inso« 9 ## . . NO r sn —— —
May-DERQIRMFOMMMIMMÆJAIMAHWNMLäg-»Mot-ästäsM.
Die englischen Gesamtverluste an den Dardanellen.
Zotterdam, 24. Dezember. Wie „Maasbode“ aus Condon erfährt, hat
Tennaut im AUnterhause erklärt, daß die Gesamtverluste an den Dardanellen bis
zum 11. Dezember betrugen: 1600 Offiziere und 23670 Mann tot, 2960 Offiziere
und 72 222 Mann verwundet und 337 Offiziere und 12 114 Mann vermißt. Der
inister hübe hinzugefügt, daßs vom 25. April bis 11. Dezember 96 682 Soldaten
in Krankenhausern ausgenommen worden seien. Es sei aber alle Arsache anzunehmen,
daß die Zahl der Kranken sich vermindert habe. (W. T. Z.)
Die zweite Note Amerikas an Oesterreich-Ungarn.
Washington, 22. Dezember. (Feuter-Bericht.) In der zweiten Note der Dereinigten
Staaten an Oesterreich-AUngarn wegen des „Ancona“-Vorfalles heißt es: Die Regierung der
Vereinigten Staaten hat die Note Eurer Exzellenz über die Versenkung der „Ancona“, die
am 15. ODezember in Wien überreicht und nach Washington telegraphiert wurde, erhalten. Am
15. Dezember überreichte BZaron Zwiedinek v. Südenhorst, der Geschäftsträger der k. u. k. Re-
gierung in Washington, dem Staatsdepartement einen Bericht des österreichisch-ungarischen
Flottenkommandos über die Versenkung der „Ancona“, in dem zugegeben wurde, daß das
Schiff torpediert wurde, nachdem die Maschinen gestoppt hatten und solange sich noch Dassagiere
an Bord befanden. Das allein ist nach Ansicht der Regierung der Vereinigten Staaten genügend,
um den Kommandanten des Ul-Booies für die absichtliche Berlehung des anerkannten Völker-
rechts und der gänzlichen Außerachtlassung der Grundsätze der Humanität, welche jeder Krieg-
führende im Seekriege beachten muß, verantwortlich zu machen.
Die Regierung der Vereinisgten Staaten sieht sich deshalb genötigt, die k. u. k. Regierung für
die Tat ihres Kommandanten verantworilich zu machen und die entschiedenen, aber ehrerbietigst
gestellten Forderungen ihrer Note vom 6. Dezember zu wiederholen. Die JFegierung der
Vereinigten Staaten hofft von Herzen, daß die obige Erklärung ihrer Haltung die k. u. k. Kegierung
von der Fechtmäßigkeit ihrer Forderungen überzeugen und daß diese in demselben Geisie von
Offenherzigkeit und mit demselben Wunsche nach Aufrechterhaltung der guten Beziehungen
zustimmen wird, wie sie seht zwischen den Vereinigten Staaten und Oesterreich-Angarn bestehen,
Beziehungen, welche die Vereinigten Staaten veranlaßten, die Forderungen zu stellen.
(W. T. B.)
Erfolgreiche Minensprengung bei La Bassée.
Großes Hauptquartier, 25. Dezember.
Westflicher Kriegsschauplaßz. Westlich von La Bassée wurden die feindlichen
gegen unsere Stellung vorgetriebenen Minenlagen durch eine erfolgreiche Sprengung
unserer Truppen zerstört. Sonft hat sich nichts von Zedentung ereignet.
Oestlicher Kriegsschauplatz. An verschiedenen Stellen der Front fanden
Datrouillengefechte statt. RKussische Aufklärungsabteilungen, die an unsere Linie
heranzukommen versuchten, wurden abgewiesen.
Balkankriegsschauplatz. Nichts Neucs.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
1106