nach San Canziano, worauf der Feind aus dem Orte flüchtete. Weiter zersprengte
sie ein großes italienisches Lager bei Cormons. Ein schwächlicher gegnerischer Angriff
bei Redipuglia wurde durch unser Feuer schon im Keime erstickt. Gegen den Görzer
Brückenkopf unterhielten die Italiener mäßiges Geschützfeuer. Im Abschnitte von
Tolmein bis zum Krn setzte gestern früh nach starker Artillerievorbereitung ein Angriff
beträchtlicher feindlicher Kräfte ein, der allenthalben abgewiesen wurde. Auch im
Gebiete von Flitsch und an der Kärnter Front hatten die Geschützkämpfe größeren
Umfang als gewöhnlich. Nachts setzte der Feind das Feuer auf unsere Kampflinien
am Großen Pal, Freikosel und Kleinen Pal heftig fort. Ein gegen unsere Stellung
am Kleinen Pal um Mitternacht unternommener Angriff brach vollständig zusammen.
Im Tiroler Grenzgebiet wurden mehrere italienische Angriffe auf unsere Grenz-
stellungen westlich des Kreuzberges, im Gebiete der Rotwandspitze, des Bachertales und
der Dreizinnenhütte abgewiesen. Auf den Plateaus von Lavarone und Folgaria beschoß
unsere schwere Arlillerie die feindlichen Werke Campomolon und Toraro mit sicht-
lichem Erfolg.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Die Armee Prinz Leopold überschreitet den Bug.
Großes Hauptquartier, 16. August.
Westlicher Kriegsschauplatz. Nördlich von Ammerzweiler (nordöstlich von
Dammerkirch) brach ein französischer Teilangriff vor unseren Hindernissen im Feuer
zusammen.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Hinden-
burg: Bei weiteren erfolgreichen Angriffen gegen die vorgeschobenen Stellungen von
Kowno wurden gestern 1730 RZussen (darunter 7 Offiziere) gefangengenommen.
Der mit dem erfolgreichen Nurzecübergang angebahnte Durchbruch der russischen
Stellungen gelang in vollem Umfange. Dem von der Durchbruchstelle aus-
gehenden Druck und den auf der ganzen Front erneut einsetzenden Angriffen
nachgebend, weicht der Gegner aus seinen Stellungen vom Narew bis zum Bug.
Unsere verfolgenden Truppen erreichten die Höhe von Bausk. Ueber 5000 Gefangene
fielen in unsere Hand.
Bei Nowo-Georgiewsk wurden die Verteidiger weiter auf den Fortgürtel zurück-
geworfen.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold von Bayern: Der linke
Flügel erzwang in der Nacht den Uebergang über den Bug westlich von Drohiszyn.
Nachdem Mitte und rechter Flügel am gestrigen Vormittag Losice und Mien-
drzyrzer durchschritten hatten, stießen sie an den Abschnitten der Toczna und Klukowka
(zwischen Drohiszyn und Biala) auf erneuten Widerstand; er wurde heute bei Tages-
anbruch östlich von Losice durch den Angriff schlesischer Landwehr gebrochen. Es
wird verfolgt.