Englische Bestätigung der Versenkung eines Truppentransport—
dampfers. — Ueber 1000 Mann ertrunken.
London, 17. August. (Reuter.) Der englische Transportdampfer, der am 14. August
früh von einem feindlichen Unterseeboot versenkt wurde, hieß „Royal Edward“. Er
führte 220 Mann Besatzung, 1350 Mann Truppen mit 32 Offzieren. Soweit
bekannt, sind 600 Mann gerettet worden. Der Transport bestand hauptsächlich aus
Verstärkungen für die 29. Division und aus Sanitätsmannschaften. (W. T. B.)
Kowno gefallen.— Sämtliche Forts erstürmt; über 400 Geschütze erbeutet.—
Zwei weitere Forts von Nowo-Georgiewsk erorbert. — Die Russen in
die Vorstellung von Brest-Litowsk geworfen.
Großes Hauptquartier, 18. August.
Westlicher Kriegsschauplatz. In den Vogesen erfolgten durch sehr erheblichen
Munitionseinsatz vorbereitete französische Angriffe gegen Schratzmännle (nördlich von
Münster) und unsere Stellung südöstlich von Sondernach. Durch Gegenstöße wurden
eingedrungene feindliche Abteilungen aus unseren Gräben zurückgeworfen; südöstlich von
Sondernach sind völlig zerschossene kleinere Grabenstücke im Besitz der Franzosen geblieben.
Oestllicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls
v. Hindenburg: Die Festung Kowno mit allen Forts und unzähligem Material,
darunter weit mehr als 400 Geschütze, ist seit heute nacht in deutschem Besitz.
Sie wurde trotz zähesten Widerstands mit stürmender Hand genommen.
Die Armeen der Generalse v. Scholtz und v. Gallwitz drangen weiter nach
Osten vor. Ihre vordersten Abteilungen nähern sich der Bahn Bialystok-Bielsk.
Vor Nowo-Georgiewsk wurden zwei weitere Forts der Nordostfront erstürmt,
600 Gefangene gemacht und 20 Geschütze erobert.
Heeresgruppe des Generalfesdmarschalls Prinz Leopold von Bayern: Der linke
Flügel traf gestern am Kamionka-Abschnitt beiderseits Siemiatycze und am Bug bei
Fürstendorf (südöstlich von Siemiatycze) auf erneuten starken Widerstand; der Ueber-
gang über die Abschnitte wurde erzwungen, der Feind geworfen.
Der rechte Flügel erreichte das Bugsüdufer.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Die Heeresgruppe hat ihren
Gegner über den Bug und in die Vorstellungen der Festung Brest-Litowsk geworfen.
Oestlich von Wlodawa drangen unsere Truppen über die Bahn Cholm-Brest-
Litowsk nach Osten vor. Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
Der westliche Ring um Brest-Litowsk geschlossen. — Der 85. Ge-
burkstag Kaiser Franz Josefs.
Wien, 18. August. Amtlich wird verlautbart:
Russischer Kriegsschauplatz. Die Truppen des Feldmarschalleutnants v. Arz
trieben, während deutsche Kräfte längs des linken Bugufers vorgingen, die Russen