Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

  
beiderseits der von Biala heranführenden Straße in den Bereich des Festungs- 
geschützes von Brest-Litowsk zurück. Der Einschließungsring auf dem westlichen 
Ufer ist geschlossen. Im Raume von Janow säuberte die Armee des Erzherzogs 
Josef Ferdinand das Südufer des Bug vom Feinde. An unserer Front in Ost- 
galizien fiel nichts von Bedeutung vor. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Auf dem italienischen Kriegsschauplatze wurde 
gestern an der küstenländischen Front heftig gekämpft, während im Kärntner Grenz- 
gebiete verhältnismäßig Ruhe herrschte, in Tirol aber das schwere Geschützfeuer des 
Feindes anhielt und einige kleinere Infanteriegefechte stattfanden. Im Görzischen 
wurden vier gegen San Martino geführte Angriffe der Italiener abgeschlagen. Vor 
dem Görzer Brückenkopf herrscht nach wie vor ziemliche Ruhe. Dagegen tobt um 
den Brückenkopf von Tolmein ein erbitterter Kampf; auch hier scheiterten vier feind- 
liche Angriffe. Ebenso mißlangen alle Vorstöße des Gegners gegen unsere Höhen- 
stellungen nördlich des Tolmeiner Brückenkopfes. Im Tiroler Grenzgebiete wurden 
italienische Angriffe auf den Toblinger Riedel (Dreizinnengebiet) und gegen Milegna 
(Plateau von Folgaria) abgewiesen. 
Gehobenen Sinnes, erbaut durch die Erinnerung an schwere Feuerproben und 
heißerkämpfte Siege, begeht heute in Nord und Süd die k. u. k. Armee auf 
dem Schlachtfeld das Geburtsfest des Obersten Kriegsherrn. Eines Geistes, 
in stolzer Zuversicht erneuern die unter den Waffen stehenden Söhne aller Völker 
des Reiches ihr Treugelöbnis, das in den verflossenen zwölf Monaten so viele der 
Besten mit dem Blute besiegelt haben. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. 
Ereignisse zur See. Am 17. August früh beschoß eine unserer Flottillen zum dritten 
Male die von den Italienern besetzte Insel Pelagosa, während zugleich ein Flieger 
über die Insel mit Bomben, Maschinengewehren und Fliegerpfeilen operierte. Hierbei 
wurde das seit der letzten Beschießung wieder zum Wohnen hergerichtete Leuchthaus 
zerstört. Baracken und Zelte wurden in Brand geschossen, mehrere Materialdepots, 
einige am Strande aufgestapelte Materialhaufen und mehrere Boote vernichtet. Die 
Besatzung hielt sich im Schützengraben und unterirdischen Unterständen versteckt und 
leistete keinen Widerstand. Feindliche Seestreitkräfte wurden nicht gesichtet. 
Flottenkommando. (W. T. B.) 
Die Londoner City mit Bomben belegt. — Ein englischer Kreuzer 
und ein Torpedobootzerstörer vernichtet. 
Berlin, 18. August. Am 17. August, 10 Uhr abends, griffen 5 Boote 
einer unserer Torpedobootsflottillen bei Horns-Riff-Feuerschiff an der jütischen 
Westküste einen englischen modernen kleinen Kreuzer und 8 Torpedobootzerstörer 
an und brachten den Kreuzer und einen der englischen Zerstörer durch Torpedo- 
schüsse zum Sinken. Unsere Streitkräfte hatten kleinerlei Verluste. 
 
     
 
835