Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 4 (4)

allein 40 Offiziere und 1280 Mann in unsere Hände fielen. Auch bei Entlastungs- 
vorstößen gegen unsere Stellungen am Westhang des „Toten Mann“ wurde er 
mis slarker Einbuße überall abgewiesen. — Auf dem Osiufer entspannen sich 
beiderseits des Gehöftes Thiaumont erbitterte Gefechte, in denen der Feind öfsilich 
des Gehöstes unseren Truppen unter anderen Neger entgegenwarf. Ihr Angriff 
brach mit Verlust von 300 Gefangenen zusammen. 
Bei den geschilderten Kämpfen wurden weitere frische französische Truppen 
festgesiellt; hiernach hat der Feind im Maasgebiet nunmehr, wenn man die nach 
voller Wiederauffüllung zum zweitenmal eingesetzten Teile mitzählt, die Kräfte 
von 31 Divisionen aufgewendet und damit reichlich das Doppelte der auf unserer 
Geite, der des Angreifers, bisher in den Kampf geführten Truppen. 
Von der übrigen Front sind außer geglückten Datrouillenunternehmungen, so in 
Gegend von Thiepval und Flirey, keine besonderen Ereignisse zu berichten. 
Zwei französische Doppeldecker stürzten nach Flugkampf über der Cöte de Frolde 
Terre brennend ab. 
Oestlicher und Balkankriegsschauplatz. Die Tage ist im allgemeinen 
unverändert. 
Oberste Heeresleifung. (W. T. B.) 
Neue Kämpfe am Görzer Brückenkopf. 
Wien, 8. Mai. Amtlich wird verlautbart: 
ZKussischer und südöstlicher Kriegsschauplah. Keine besonderen Ereignisse. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Einzelne Teile des Görzer Brückenkopfes 
und der Kaum von San Martino standen gestern zeitweise unter lebhaftem Geschütz= 
feuer. Wesilich der Kirche dieses Ortes wurde ein Teil der feindlichen Stellung 
durch eine mächtige Minensprengung zerstörft. Die Italiener erlitten hierbei große 
Verluske. Am Nordhang des Monte San Michele nahmen unsere Truppen einen 
kleinen feindlichen Stühpunkt. Unsere Flieger warfen auf das gegnerische TLager 
bei Chiopris (südöstlich von Cormone) zahlreiche Bomben ab. In mehreren Ab- 
schnitten der Tiroler Ostfront und bei Riva kam es zu lebhafteren Artilleriekämpfen. 
Der Stellvertreker des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Der White Star-Dampfer „Cymric“ gesunken. 
Amsterdam, 8. Mai. Nach einer Llopdsmeldung soll sich der White Star- 
Dampfer „Comric“ (13096 Registertonnen) in sinkendem Zustande befinden. Die 
„Chmric“ hatte keine Fahrgäste an Bord; sse befand sich mit gemischter Ladung auf 
der Heimreise nach England. 
Wie das Reutersche Bureau meldet, soll die „Comric“ von einem deutschen 
Unterseeboot im Atlantischen Ozean torpediert worden sein. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.