Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 4 (4)

  
zur See die Beschränkungen aufzuerlegen, die die Regeln des Völlertechts an- 
erkennen, und worauf die Regierung der Vereinigten Staaten in all den Monaten * 
bestanden hat, seitdem die Kaiserliche Regierung am 4. Februar 1915 denjenigen * 
Unterseebootlrieg angelündigt hat, der jeizt glücklicherweise aufgegeben ist. Die t 
Zegierung der Vereinigken Staaten hat sich in ihren geduldigen Bemühungen, die 
kritischen Fragen, die aus jener Holitik entstanden sind und die die guten Zeziehungen 6n 
der beiden Länder so ernstlich bedrohten, zu einem freundschaftlichen Ausgleich zu 0 
bringen, beskändig durch die Gefühle der Freundschaft leiten und zurückhalten lassen. * 
Die Regierung der Vereinigten Staaten verläßt sich darauf, daß jene Erklärung 
hinfort gewissenhaft ausgeführt werden wird. Die jetzige Aenderung der Dolitik der 2 
Kaiserlichen Kegierung ist geeignet, die hauptsächliche Gefahr einer Unterbrechung 14 
der guten Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland zu # 
beseitigen. Die RKegierung der VZereinigten Staaten hält es für notwendig zu erklären, * 
daß sie es für ausgemacht hält, daß Deutschland nicht beabsichtigt, annehmen " 
% 
zu lassen, daß die Aufrechterhaltung der neu angekündigten Holitik in irgendeiner 00 
Weise von dem Berlauf oder dem Eegebnis der diplomatischen Verhandlungen Ö 
zwischen den Vereinigten Staaten und irgendeiner anderen kriegführenden Regie- 
rung abhänge, obwohl einige Stellen in der Note der Kaiserlichen Regierung vom # 
4. Mai so ausgelegt werden könnten. Im jedoch ein mögliches Mißverständnis zu * 
vermeiden, tut die Regierung der Vereinigten Staaten der Kaiserlichen Regierung t 
zu wissen, daß sie sich keinen Augenblick auf die Idee einlassen, geschweige sie 
erörtern kann, daß die Achtung der Rechte amerikanischer Bürger auf der hohen See * 
durch die deutschen Marinebehörden irgendwie oder im geringsten Maße von dem * 
Verhalten einer anderen Regierung abhängig gemacht werden sollte, denn die Ver— 
antwortung mit Bezug · auf die Zechte der Neutralen und der Jichtkämpfer ist é 
etwas Individuelles und nichts Gemeinschaftliches, etwas Absolutes und nicht etwas 2 
  
ZRelatives.“ (W. T. B.) r 
Wie wir festgestellt haben, liegt der deutschen Regierung diese Note noch nicht vor. 7v“ 
2 
Alle Personen vom Dampfer „Cymric“ gereitet. 3 
* London, 9. Mai. „TLloyds“ erhielt einen drahtlosen Zericht von dem nieder- 9 
En ländischen Dampfer „Grotius“, daß alle Hersonen, die sich an Zord des versenkten 3 
* Dampfers „Cymric“ befanden, gerettet sind. GW. c. 5 
lx · 
Russischer Vorstoß bei Dünaburg abgewiesen. 
* Großes Hauptquartier, 10. Mai. 8 
Westlicher Kriegsschauplah. In den Argonnen versuchte der Feind, im An- 
schluß an eine Sprengung in unsere Gräben einzudringen, er wurde zurückgeschlagen. 2 
Südwesilich der Höhe 304 wurden feindliche Vortruppen weiter zurückgedrückt "—ä 
und eine Feldwache aufgehoben. Unsere neuen Stellungen auf der Höhe wurden 
weiter ausgebaut. t 
270.— — —. „##s# .4 5—— W 0 r * 
....ß. ö ν
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.