Der bulgarische Vormarsch an der griechischen Grenze.
Amsterdam, 30. Mai. Nach einer Melsdung der „Times“ aus Salonili sind
die Bulgaren nicht weiter auf griechischem Gebiet vorgerückt. Wie berichtet wird,
haben sie alle griechischen Forts in der Gegend von Fupel besetzt. Sie haben bei
FKupel, Demir Hissar, Nevrokop und Tanthi Truppen zusammengezogen, die Seres,
Drama und Kavalla bedrohen. (W. T B.)
Erfolgreiche Datrouillenunternehmungen bei Neuve-Chapelle.
Großes Hauptquartier, 31. Mai.
Wesilicher Kriegsschauplatz. Feindliche Torpedoboote, die sich der Küste
nadherten, wurden durch Artilleriefeuer vertrieben.
Die rege Feuertätlgkeit im Abschnitt zwischen dem Kanal von La Bassée und
Arras hälf an. Unkernehmungen deutscher Datrouillen bei Neuve Chapelle und
nordösflich davon waren erfolgreich. 33 Engländer, daruntker 1 Offizler, wurden
sefangengenommen, 1 Maschinengewehr erbeutet.
Links der Maas säuberten wir die südlich des Dorses Cumicères liegenden
Hecken und Züsche vom Gegner, wobei 3 Offiziere und 88 Mann in unsere Hand
sselen. Beim Angriff am 26. Mai erbeuteten wir ein im Cauretteswäldchen ein,
gebautes Marinegeschütz, 18 Maschinengewehre, eine Anzahl Minenwerfer und viel
sonstiges Gerät.
Auf beiden O#fern blieb die Artillerietätigkeit sehr lebhaft.
Oestlicher und Balkankriegsschauplah. Keine Ereignisse von besonderer
Bedeutung.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
Asiago und Arsiero genommen.
Wien, 31. Mai. Amtlich wird verlautbart:
ZKussischer Kriegsschauplah. Die erhöhte Gefechtstätigkeit an der beßarabischen
Front und in Wolhynien dauert an.
Italienischer Kriegsschauplatz. Die unter Befehl Gr. k. u. k. Hohest des
Generalobersten Erzherzog Eugen aus Tirol operierenden Streitkräste haben
Asiago und Arsiero genommen.
Im Raume nordöstlich Asiago vertrieben unsere Truppen den Feind aus
Gallio und erstürmten seine Höhenstellungen nördlich dieses Ortes. Der Monte
Zaldo und Monte Fiara sind in unserem Besitz. Wesilich von Asiago ist unsere
Front südlich der Assaschlucht bis zum eroberten Werke Hunta Corbin geschlossen.
Die über den Dosinabach vorgedrungenen Kräste nahmen den DPriafora.
Neuerliche verzweifelle Anstrengungen der Jtaliener, uns die Stellungen
südlich Zettale zu entreißen, waren vergeblich.