Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 4 (4)

  
Deutsche Flieger führten in den letzten Tagen weitreichende Unternehmungen 
gegen die Zahnen hinter der russischen Front aus. Mehrfach sind Truppenzüge 
zum Stehen gebracht und Bahnanlagen zerstört worden. 
Balkankriegsschauplatz. Nichts Neues. 
Oberste Heeresleitung. (W. DT B.) 
Zussische Angriffe bei Baranowitschs abgeschlagen. 
Wien, 14. Juni. Amilich wird verlautbart: 
RKussischer Kriegsschauplatz. Südlich von BZosan und nördlich von Cezer- 
nowih wurden russische Angriffe abgeschlagen. 
Sonst füdlich des Hripiat bei unveränderter Lage keine besonderen Ereignisse. 
Nördlich von Baranowitschi standen gestern vormittag deutsche und öskerreichisch- 
ungarische Truppen unter schwerstem russischen Geschützfeuer. Abends griff der 
Feind die Stellungen an, wurde aber überall resslos geworfen. Zuleßtzt feuerte die 
gegnerische Artillerie in die zurückflutenden russischen Massen. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Die Tage ist unverändert. 
Unsere Seeflugzeuge griffen neuerdings den Bahnhof und militärische Anlagen 
in San Giorgio di Nogaro sowie den Innenhafen von Grado an. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Unverändert ruhig. 
Der Stellvertreter des Chefs des Gencralstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Ein deutsches Hilfsschiff verloren. 
Berlin, 14. Juni. In der Nacht vom 13. zum 14. Juni wurde das deutsche 
Hilfsschiff „Herrmann“ in der Norköpingbucht (südöstlich der Stockholmer Schären) 
von vier russischen Zerstörern angegriffen und nach tapferer Gegenwehr in Brand 
geschossen. Das Schiff wurde von der Besatzung gesprengt, der Kommandant und 
ein großer Teil der Zesatzung sind geretlet worden. (W. T. B.) 
Angriff russischer Torpedojäger auf deutsche Handelsdampfer. 
Nyköping, 14. Juni. Nach Zeitungsmeldungen sind 13 deutsche Handels, 
schiffe bei der Insel Haefringe, die südwärts fuhren und von zwei oder drei Tor, 
pedobooten, einem Hilfskreuzer und einigen bewaffneten Fischdampfern begleitet 
wurden, südöstlich Arkö etwa 10 Diskanzminuten vom Tand von einer russischen 
Flottenabteilung angegriffen worden. Diese bestand aus Zerstörern, Torpedobooten 
und Unterseebooten. Die deutschen Dampfer suchten am Lande Schutz. Zwei 
deutsche Dampfer, die bei dem Angriff von den Begleitschiffen getrennt wurden, 
sind heute morgen in Arkösund eingelaufen; sie hatten in der Finfsternis nichts 
bcobachten können. Die deutschen Fischdampfer patrouillierten während des Vor, 
mitlags außerhalb der Hoheitsgrenze und fuhren dann südwärts. In das Lazareit 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.