#
WE — —— ——.——————CG—#
*B SS—————— ————— Sr — ä — —
Oestlicher Kriegsschauplatz. Bei der Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls
v. Hindenburg keine besonderen Ereignisse.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Hrinzen Leopold von Bayern: Zussssche
Gegenangriffe gegen die von uns wiedergewonnenen Linien in Gegend Skrobowa
blichen ergebnislos. 6 Offiziere, 114 Mann fielen in unsere Hand.
* Heeresgruppe des OGenerals v. Linsingen: Südwesilich von Luck sind deutsche
*
Truppen im Gegenstoß gegen angreifende russische Kräfte.
Bei der Armee des Generals Grafen v. Bothmer ist die Lage unverändert.
7 Balkankriegsschauplatz. Nichts Neues.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
-
ri
Selärkere Kämpfe sädwestlich Luck.
Wien, 16. Juli. Amtlich wird verlautbart:
ZKussischer Kriegsschauplatz. In der Zukowina griff der Feind gessern
unsere Stellungen auf der Höhe Capul und beim Gestüt Tuczina neuerdings an.
Er wurde im Handgemenge geworfen. — Die Zahl der bei Jablonica eingebrachten
Gefangenen hat sich auf 3 Offziere, 3156 Mann erhöht. — Im Raume von
Nowo-Doczajew scheiterte ein nächtlicher Borstoß der Russen gegen unsere Vorposten. —
Südwesfslich von Luck sind wieder stärkere Kämpfe im Gange. — Westlich von
Torczyn schlugen unsere Truppen einen nach heftiger Artillerievorbereitung geführten
rustschen Angriff zurück.
Italienischer Kriegsschauplatz. Auf unseren Stellungen im Raume des
Zorcolapasses lag andauerndes schweres Artilleriefeuer. Feindliche Flieger belegten
Vielgereuth erfolglos mit Zomben. Im Gebiet des Tofana! brachen wiederholte
Angriffe der Italiener zusammen.
Südöstlicher Kriegsschauplatz. An der unteren Bosusa Artilleriekämpfe
und Geplänkel. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Der Kaiser im Kampfgebiet an der Somme.
Großes Hauptquartier, 16. Juli. Seine Majeskät der Kaiser weilte heuie wieder im
Kampfgebiet an der Somme. Er nahm vom Oberbefehlshaber der Armee die Meldung über
die slattgehabten Operationen entgegen und hatte unterwegs eine Besprechung mit dem Chef des
Generalskabes des Feldheeres. Bei dem Besuch in Tazaretten zeichnete er Schwerverwundete
mit dem Eisernen Kreuz aus. Wie mehrfach anläßlich seiner Anwesenheit bei den Kämpfen an
der Maas in letter Zeil sprach er auch an der Somme den tapferen Truppen seine An-
erkennung und seinen Dank aus. (W. T. B.)
Jeue Kämpfe um Ovillers und Biaches.— Zussische Anternehmungen
bei Riga und an der Dünatront. — Die Kämpfe an der TCipa.
Großes Hauptquartier, 17. Juli.
Westlicher Kriegeschauplatz. Zwischen dem Meere und der Ancre steigerten
die Engländer an mehreren Stellen ihr Feuer zu größerer Heftigkeit.