Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

      
     
* 
* 
— 
     
  
  
  
Italienischer Krlegsschauplatz. Das feindliche Geschütz- und Minenwerfer- 
feuer auf der Karst-Hochfläche hielt an und nahm nachmittags an Stärke zu. — 
Am Cimone konnten weitere 7 Italiener, darunter 1 Offlziersaspirant, noch lebend 
geborgen werden. 
Südöstlicher Krlegsschauplatz. Keine besonderen Ereignisse. 
Der Stellvertreter des Chefs des Gencralskabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Beschießung von Corabia. 
Sofia, 30. September. Gericht des Generalstabes vom 20. September.) 
Mazedonische Front: Westlich und östlich von Lerin (Florina) ist die Lage unverändert. 
Stellenweise schwaches Artilleriefeuer ohne Infanterietätigkeit. Auf den Höhen des 
Kaimakcalan lebhaftes Artilleriefener. Im Moglenica-Tale beiderseitiges schwaches 
Artilleriefeuer. Am Wardar auf beiden Seiten Ruhe, nur südlich von Doiran 
schwaches Artilleriefeuer am Fuße der Belasica Planina. 
An der Struma-Front schwache Artillerietätigkeit. Eine unserer Hatrouillen rieb 
bei der Zrücke von Kopriva eine aus s§ Mann bestehende englische Hatrouille auf. 
An der Küste des Aegäischen Meeres lebhaftes Kreuzen der feindlichen Flotte. 
Das Feuer unserer Artillerie zwang ein feindliches Torpedoboot, den Golf von 
Leftera zu verlassen. 
Kumänische Front: Längs der Donau beschossen mehrere ösierreichisch-ungarische 
Monitoren, von unserer Artillerie unterstüßt, den Bahnhof und den Hafen von 
Corabia, wo sie große Zerstörungen anrichteten und Feuersbrünfke hervorriefen. 
Feindliche Zatterien und der größte Teil der Transportschiffe, die sich hinter einer 
benachbarten Insel befanden, wurden zerstört. Acht Transportschiffe und mehrere 
Dontons wurden erbeutet. In der Dobrudscha keine Beränderung. Stellenweise 
schwaches Artilleriefener ohne Infanterietätigkeit. An der Küste des Schwarzen 
Meeres Ruhe. (W. T. B.) 
     
     
* 
     
  
    
      
        
      
        
      
    
    
    
    
    
    
    
          
    
  
     
      
   
   
     
  
  
—.— 
——r—s — S—□tm’ 
* J . nlP 
      
  
1712
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.