Erfolgreiche See= und Luftgefechte in der Adria.
Wien, 3. August. Amtlich wird verlautbart:
Jussischer Kriegsschauplatz. Bei Welesniow warfen unsere Truppen eine
feindliche Abteilung, die auf schmalem Frontstück in unsere Gräben eingedrungen
war, restlos wieder hinaus. Die Armee des Generalobersken v. Böhm. Ermolli
wies füdwestlich und westlich von Brody Angriffsversuche zurück. Auch an der von
Sarng nach Koweis führenden Zahn und am unteren Stochod scheiterten russische
Vorstöße.
Sonst verhielt sich der Feind gestern wesentlich ruhiger, was vor allem seinen
über sedes Maß hohen Verlusien zuzuschreiben sein mag.
Italienischer Kriegsschauplatz. Bei erfolgreichen kleineren U#nternehmungen
wurden gestern im Zorcola-Abschnitt 140 Jtaliener, darunter zwei Offiziere, gefangen,
zwei Maschinengewehre erbeutet. Auf den Höhen südwestlich Haneveggio wurden
am 1. Auguft wieder zwei italienische Zataillone unter den schwersten Verlufken
zurückgeschlagen.
Sonst keine besonderen Ereignisse.
Südöstlicher Kriegsschauplah. Unverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalskabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Ereignisse zur See. Eine Gruppe unserer Torpedofahrzeuge hat am 2. Augufi
morgens militärische Objekte in Molfetta beschossen; ein Flugzeughangar wurde
demoliert, eine JFabrik in Brand geschossen, eine andere beschädigt. Zei der Kückkehr
hatten diese Torpedofahrzeuge und der zu ihnen gestoßene Kreuzer „Aspern“ ein
kurzes Feuergefecht mit einer aus 1 Kreuzer und 6 Zerstörern bestehenden feind,
lichen Abteilung. Nachdem unserseits Treffer erzielt worden waren, wendeten die
feindlichen Einheiten nach Süden ab und verschwanden. Unsere Einheiten kehrten
Unversehrt zurück.
In den Morgenstunden desselben Tages wurden fünf feindliche Landfiugzeuge,
welche über Durz (Durazzo) Zomben abgeworfen hatten, ohne irgendeinen Schaden
anzurichten, von den dort sofort aufgestiegenen Seeflugzeugen verfolgt. Eincs der
feindlichen Flugzeuge wurde einige Seemeilen südlich Durz (Durazzo) durch eines
unserer Seessugzeuge (Führer: Seefähnrich v. Fritsch, Beobachter: Seefahnrich Sewera)
zum Abllurz gebracht und, nur leicht beschädigt, erbeutet. Von den beiden Insassen,
welche die Flucht ergriffen hatten, wurde später ein Offizier von unseren Truppen
gefangen.
Torpedofahrzeug „Magnet“ wurde am 2. Auguff vormittags von einem feind-
lichen Interseeboot anlanciert und durch einen Torpedotreffer am Heck beschädigt.
Hierbei wurden 2 Mann getötei, 4 verwundet; 7 Mann werden vermißt. Das
Fahrzeug wurde in den Hafen eingebracht.
Flottenkommando. (W. T B.)