* 2— * —
...
Feindlicher Rückzug am Ochrida-See.
Großes Hauptquartier, 23. November.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: In den Abend-
stunden nahm das feindliche Artilleriefeuer beiderseits der Ancre und im Sailly-Abschnitt zu.
Teilangriffe der Engländer nördlich von Gueudetourt, der Franzosen gegen den
Nordwestrand des St.Pierre-Vaast-Waldes scheiterten.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Prinzen Leopold
von Bayern: Südlich von Smorgon nach starker Feuervorbereitung vorgehende russische
Datrouillen wurden vertrieben. Aufkldrendes Wetter rief an verschiedenen Stellen
zwischen Ostsee und Waldbkarpathen regere Artillerietätigkeit hervor.
Front des Generaloberst Erzherzog Joseph: Am Ostrand von Siebenbürgen Gefechte
von Aufklärungsabteilungen. Die Zussen verstärken sich dort. In der Walachei hat
sich die Lage nicht geändert. Bei Craiova fselen neben anderer Beute 300 Eisenbahn-
wagen in unsere Hand.
Balkan-Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen:
In der Dobrudscha und an der Donau an mehreren Dunkten Artilleriefeuer.
Mazedonische Front: Die Gefechte östlich des Ochrida-Sees endeten mit dem
MRückzug des Gegners.
An der deutsch-bulgarischen Front zwischen dem Drespa-See und dem öfllichen
Cerna-Cauf wurden mehrfach Teilvorstöße, an der Höhenskellung ösilich von Daralovo
starke Angriffe des Feindes zurückgeschlagen.
Der Ersie Generalquartiermeister.
Ludenborff. (W. T. B.)
Die untere Cerna überschritten.
Wien, 23. November. Amklich wird verlautbart:
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresfronk bes Generaloberst Erzherzog Joseph:
An der unteren Cerna haben wir auf dem linken Ifer Fuß gefaßt. Sonft aus
der Walachei nichts zu melden. An der ungarischen Ostgrenze und in den Wald-
karpathen war die Aufklärungstätigkeit reger.
Heeresfront des Generalfeldmarschalls Hrinzen Leopold von Bayern: Siellenweise
gesteigerter Geschühkampf.
Italienischer und füdöstlicher Kriegsschauplatz. Uvnverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. BZ.)
Dlangemäßer Fortschritt in der Walachei.
Berlin, 23. November, abends. (Amtlich.) Auf beiden SommelLfern flarkes
Artilleriefeuer, besonders nördlich der Ancre und am Si.-Hierre-Baast-Wasde. — In
der Walachei plangemäßer Fortgang der Operakionen. — In der Dobrudscha und an
mehreren Stellen der Donau lebhaftes Feuer von Afer zu Ufer. (W. T. B.)
— r +Woc ;— k 07C .— SScenrs
S33 U8
1839