Ê ê—
e iih
-
Der lebergang über die Jalomita erkämpft.
Wien, 11. Dezember. Amtlich wird verlautbart:
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls
v. Mackensen: Die verbündeten Streitkräfte dringen trotz Witterungsungunft,
schlechter Wege und stiellenweise neuauflebender feindlicher Widerstände weiter vor.
Oesterreichisch-ungarische und deutsche Truppen haben bei RKaceanu, nordöstlich von
Bukaresi, den Jalomita-#ebergang erkämpft.
Hceresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: In den Karpathen rennen die
Iussen troh der schweren blutigen Verluste, die in den letzten Wochen — gering ge-
schäht — mindestens 30000 Mann betragen haben, immer wieder erfolglos gegen
unsere Stellungen an. Die Armee des Generals v. Arz schlug im Grenzabschnitt
westlich und nordwesilich von Oena abermals mehrere Vorstöße ab. Bei der Armee
des Generals v. Kövef wurde beiderseits der Straße Zaleputna—Jacobeny, wo
der Feind seit Beginn seiner Entlaslungsoffensive gegen die Truppen der Generale
v. Habermann und v. Scheuchenstuel mit besonderer Zähigkeit Sturm läuft, und
im Kaume nördlich des Tataren-Dasses erbittert gekämpft. Alle Opfer der Zussen
waren vergeblich.
Heeresfront des Generalfeldmarschalls Hrinzen Leopold von Zayern: Nichts zu melden.
Italienischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. #uverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Schnelles Bordringen in der Großen Walachei.
Berlin, 11. Dezember, abends. (Amtlich.) Während die Somme-Front heute
ruhiger blieb, lebte Artilleriekampf auf Maas-Osiufer auf. — An Oftfront Sieben-
bürgens scheiterten starke Kussenangriffe, die auf unfer schnelles Vorwärtskommen
in der Großen Walachei ohne Einftuß bleiben. — Im Cerna-Bogen sind neue Angriffe
der Serben und Franzosen blutig und ergebnislos zusammengebrochen. (W. T. B.)
Zwei bewaffnete Transportdampfer mit Kriegsmaterial im
Mittelmeer versenkt.
Berlin, 11. Dezember. (Amtlich.) Von unseren Unterseebooten sind im öfllichen
Mittelmeer am 25. November und am 3. Dezember zwei etwa 3000 bis 6000 Tonnen
große, mit Kriegsmaterial beladene feindliche Transportdampfer versenkt worden.
Beide Dampfer waren bewaffnet und von Zerstörern begleitet. (W. T. B.)
Der Kaiser legt das Großkreuz des Eisernen Kreuzes an.
Berlin, 11. Dezember. (Amtlich.) Generalfeldmarschall v. Hindenburg richtete
heute nach dem täglichen Vortrag über die Kriegslage als altesier aktiver General
der preußischen Armee an Seine Masjestat den Kaiser im Namen des Heeres die
St
. — — —————————
— 5
3N— ###i 90—
s
—
YDLe