Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

  
   
4# 
srr 
Vordringen der Dobrudscha-Armee gegen die untere Donau. 
Großes Hauptquartier, 10. Dezember. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgreuppe Kronprinz Kupprecht: Auf beiden 
Somme-Lfern wurde das Geschütz= und Minenwerferfeuer vorübergehend lebhafter. 
Jordwestlich und nördlich von Keims sind französische Abteilungen, die nach 
starker Feuervorbereitung gegen unsere Gräben vorgingen, zurückgetrieben worden. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Am Nachmittag steigerte sich auf dem Ofk- 
ufer der Maas der Feuerkampf. Die Franzosen geiffen den Fosses-Wald an. Dies 
vor unserer Stellung liegende Chambrettes-Ferme blieb nach Nahkampf in ihrer Hand. 
An allen anderen Stellen der Angriffsfront wurden sie abgewiesen. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresfront des Generalfeldmarschalls Drinzen 
Leopold von Zayern: Südlich des Narocz-Sees und südlich der Zahn Tarnopol— 
Zloczow nahm zeitweilig die Artillerietätigkeit zu. 
Am Gutin Tomnatek in den Waldkarpathen wurden russische Datrouillen, an der 
Balepuftna-Straße Angriffe eines russischen Bataillons abgeschlagen. 
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Zei Teilkämpfen wurden 
in den beiden letzten Tagen über 1000 Russen und Kumänen gefangen eingebracht 
und viele Fahrzeuge — meist mit Verpflegung beladen — erbeutet. 
In der Norddobrudscha hat der Feind seinen Rückzug über zwei ausgebauke 
Stellungen hinaus nordwärts fortgesetzt. Die Armee dringt gegen die untere 
Donau vor. 
Mazedonische Front. An der Struma Datrouillenunternehmungen, die für die 
bulgarischen und osmanischen Truppen günstig ausgingen. 
Der Eeste Generalquartiermeister. 
TLudendorff. (W. T. B.) 
Vergebliche russische Angriffe um Mestecanesci-Abschnitt. 
Wien, 10. Dezember. Anmtlich wird verlautbart: 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls 
v. Mackensen: In der Ostwalachei ist die Lage im allgemeinen unverändert. In 
den beiden letzten Tagen wurden etwa 1000 Gefangene eingebracht und viele 
Fuhrwerke erbeutet. — 
  
  
    
  
  
  
    
    
Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: Im Mesteranesci-Abschnikt brachen 
r zwei nach skarker Artillerievorbereitung einsehende feindliche Infankerieangriffe in 
"“ unserem Abwehrfeuer zusammen. 
Heeresfront des Generalfeldmarschalls Drinzen Leopold von Bayern: Stellenweise 
nahm die feindliche Artillerietatigkeit zu. 
talienischer und füdöstlicher Kriegsschauplatz. Nichts von Bedeutung. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Ooefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
   
    
  
      
  
  
  
—# 0 J 
*** — 
r— 
Em °á"- 
    
I — 
* * 
  
     
1507
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.