Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

  
  
  
  
  
* 
  
  
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Die 9. Armee hat in 
fünftätigem Ringen die starken, aus mehreren verdrahteten Linien bestehenden, 
zäh verteidigten Stellungen der Russen an mehreren Punkten durchbrochen; 
südwestlich von Rimnicul-Saros sind sie in einer Breite von 17 km völlig genommen. 
Auch die Donau-Armee brach durch Wegnahme starkverschanzter Dörfer in 
die Fronk des Feindes ein und zwang ihn zum Jurückgehen in weiter nördlich 
vorbereitete Stellungen. Die Kämpfe waren erbittert; der Erfolg ist der Tatkraft der 
Führung und vollster Hingabe der Truppen zu danten. Die blutigen Verluste des 
Gegners sind sehr groß. Er ließ außerdem seit dem 22. Dezember insgesamt 7600 Ge- 
fangene, 27 Maschinengewehre und 2 Minenwerfer in der Hand der 9. Armee. 
Die Gesangenenzahl bei der Donau-Armee beträgt über 1300. 
In der Dobrudscha sind im Angriff auf den Brückenkopf von Macin Fortschritte 
erzielt. Luftschiffe und Fliegergeschwader wirkten mit Erfolg im Rücken des Feindes 
gegen wichtige Zahn= und Hafenanlagen. 
Mazedonische Front. Keine größeren Kampfhandlungen. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Erfolgreiche Streifung bei Zalocze. 
Wien, 27. Dezember. Amtlich wird verlautbart. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Geeresgruppedes Generalfeldmarschalls v. Mackensen: 
In der Großen Walachei nehmen die Kämpfe trotz des Auftretens beträchtlicher 
russischer Berstärkungen einen günstigen Fortgang. Am untern Calmatuiul wurde 
JNaum gewonnen. Südwestlich von Kimnicul-Sarat haben die Truppen des Generals 
v. Falkenhayn in fünftägiger Schlacht die stark ausgebauten Stellungen des Feindes 
in 12 km Bereite durchbrochen. Es wurden hier seit dem 22. Dezember 
7600 Gefangene (meist Kussen) und 27 Maschinengewehre eingebracht. Die Ein- 
buße des Gegners an Toten und Verwundeten ist außerordentlich groß. 
Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: Im Grenzraum östlich und 
nordöstlich von Kezdi-Vasarhely erhöhte Kampftätigkeit. Sonst bei hohem Schnee 
und Frost nur Geplänkel und Geschützfeuer. 
Heeresfront des Generalfeldmarschalls Drinzen Leopold von Bayern: Nordwestlich 
von Zalocze brachten österreichisch-ungarische Abteilungen bei einer erfolgreichen 
Streifung 34 Gefangene und 2 Maschinengewehre ein. 
Italienischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. Keine besonderen Zegeben- 
heiten. Der Stellvertreter des Chefs des Generasstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
MRimnicul-Sarat genommen. 
Berlin, 27. Dezember, abends. (Amtlich.) Von West. und Ofktfront nichts 
Neues. — In der Großen Walachei ist Rimnicul-Sarat genommen. — Noddöstklich 
des Dofran-Sees sind englische Angriffe abgewiesen worden. (W. T B.) 
X*2— #c##is 8 
S * * 88 — 
i 
1910
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.