Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

des Dampfers bestand aus: 100 000 7,5-cm-Schrapnells, 75.000 7,5-cmSpreng- 
granatken, 150000 3,7.,cm.Datronen, 250000 Zöndern für Sprenggranaten, 
100 000 Zeitzündern, 125.000 Zündschrauben, 150 000 kg Trinikrotoluol (hochwertiger 
Sprengstoff), 175 000 kg NMöhrenpulver, 127 30-cm-Geschossen, 150 Zylindern 
mit Säure, 12230000 kg Blei in Barren, 7 Lastautomobilen, 200 Ballen Sohlen- 
leder, 300 Spulen Stacheldraht und 6000 Stück Eifenbahnschienen. (W. T. B.) 
Zussische Stellungen an der Osifront von Siebenbürgen 
gestürmt. — Siegreicher Vorstoß westlich der Maas. 
Großes Hauptquartier, 20. Dezember. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Auf dem 
Westufer der Maas führten gestern an der Höhe 304 und am Sühhang des 
„Toten Mannes“ Teile der Infanterieregimenter Nr. 13 und Nr. 155 und des 
Füsilierregiments Nr. 37, sämtlich von der Somme her rühmlichst bekannt, Vorsiöße 
in die französischen Stellungen aus. Eingehende Vorbereifung durch Artillerie und 
die durch ihre Wirkung der Infanterie unentbehrlich gewordenen, bewährken Minen- 
werfer bahnten den Stoßtruppen den Weg bis in die zweite und dritte LCinie 
der feindlichen Stellungen, aus denen 222 Gefangene, dabei 4 Offiziere, und 7 
Maschinengewehre zurückgebracht wurden. In den genommenen Gräben wurden 
mehrere, auch nachts wiederholte Gegenangriffe der Franzosen abgewiesen. 
Am Walde von Cheppy und Malancourt holten sich wackere Württemberger 
und Badener mehrere Gefangene aus der feindlichen Stellung. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresfront des Generalfeldmarschalls Prinzen 
Leopold von Bayern: Nichts Wesentliches. 
Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: Der Südflügel der Heeres- 
gruppe unter dem Befehl des Generals der Infanterie v. Gerok hat sich in leber- 
einstimmung mit den Bewegungen in der Großen Walachei in dem Gebirge oftwärts 
vorgeschoben. Deutsche und österreichisch-ungarische Truppen haben in dem schwierigen 
Höhengelände der Osifront von Siebenbürgen mehrere hintereinanderliegende Stellungen 
gestürmt. Dabei wurden 1400 Kussen und Kumänen gefangen, 18 Maschinen- 
gewehre und 3 Geschütze erbeutet. 
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Auf dem linken Flügel 
der 9. Armee brachen bagerische und österreichisch-ungarische Truppen unter 
Führung des Generalleutnants Krafft v. Delmensingen im Gebirge starken Wider- 
stand der verbündefen Gegner und erreichten Dumitresti, 20 km nordwesilich 
von Mimnikcul-Sarat. 
Der rechte Armeeflügel stieß zwischen dem Rimnicul-Abschnitt und dem Lauf 
des Zuzaul nach Nordosten vor, nahm mehrere zäh verteidigte Dörfer und ließ 
dem weichenden Zussen keine Zeit, sich in vorbereiteter Stellung am Seenabschnitt 
festzusetzen. Zei diesen Kämpfen zeichnete sich das Westpreußische Infanterieregiment 
Nr. 148 aus. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.