vorwärts gekragen. Närdlich der Oitoz. Straße stürmten österreichisch-ungarische und
deutsche Zataillone mehrere russische Stellungen. An zahlreichen Dunkten bemöhte
sich der Feind, verlorenes Gelände zurückzuerobern; es war vergeblich. Unsere Tages-
beute belief sich gestern in diesem Kaum auf 800 Gefangene und 6 Maschinengewehre.
An der Bystrzyca Solotwinska wiesen unsere Feldwachen russische Jagdkommandos ab.
Italienischer und sübösilicher Kriegsschauplatz. Unverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschallentnant. (W. T. B.)
Neue Kämpfe vor Kut-el-Amara. — Eimn englischer Kreuzer zersfört.
Konstantinopel, 11. Januar. (Bericht vom 11. Januar.) Nach Arkillerie-
vorbereltung, die 48 Stunden dauerte, griffen die Engländer unsere Stellungen in
der Gegend von Iman Muhamed östlich von Kut-el-Amara an. Dem Feind gelang
es zuerst, in einigen Teilen unserer vorgeschobenen Gräben Fuß zu fassen, wurde
dann aber durch einen Gegenangriff gegen mittag überall zurückgeworsen.
Wir erössneten ein überraschendes Feuer gegen mehrere feindliche Schiffe, dle
sich im Hafen von Meiys (# befanden. Wir zersiörten durch Bolltreffer einen englischen
Kreuzer vom Typ „Lano“ (uno?), ohne daß dieser Zeit fand, das Feuer zu
erössnen. Das Wrack des Kreuzers brennfk noch. Ein Torpedoboot, das sich ebenfalls
im Hafen befand, entsioh, nachdem ihm durch unser Feuer ein Mast zerbrochen war.
Ein anderes Wachtschiff von unbekannter Nationalikät erhielt während der Flucht
einen Volltreffer und entfernte ssch, siark zur Seite überneigend, in südlicher Richtung.
(W. T. B.)
Note Deutschlands an die Neutralen. (Zur Antwork der Entente auf
die deutsche Friedensnote.)
Berlin, 11. Januar. (Amtlich.) Den hiesigen Vertretern der neutralen
Regierungen ist eine Note der Deutschen Regierung zugestellt worden, die unter
anderem besagt:
Die Gegner lehnen den Friedensvorschlag vom 12. Dezember mit der Zegründung
ab, daß es ein Vorschlag ohne Aufrichtigkeit und ohne Zedeutung sei. Die Form,
in die sie ihre Mitteilung kleiden, schließt eine Antwort an sie aus.
Deutschland und seine Verbündeten, die zur Berteidigung ihrer Freiheit und ihres
Daseins zu den Waffen greifen mußten, bekrachten dieses ihr Kriegsziel als erreicht.
Dagegen haben die feindlichen Mächte sich immer weiter von der Verwirklichung
ihrer Dläne entfernt, die nach den Erklärungen ihrer verantworklichen Staatsmänner
unter anderem auf die Eroberung Elsaß-Lokhringens und mehrerer preußischer
Drovinzen, die Erniedrigung und Verminderung der Oesierreichisch-Ungarischen
Monarchie, die Aufteilung der Türkei und die VBerstümmelung Bulgariens gerichtet
ssnd. Angesichks solcher Kriegsziele wirkt das Verlangen nach Söhne, Wiedergut-
machung und Bürgschaft im Munde der Gegner überraschend.
. * u.
[]NNF “ * “ 2N2