Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

6. 
  
Cis-(- vkp vkb seh-h sre Telr- 7— 
.. ..— 
.r 
sowie weitere zwei Offiziere und einige Mannschaften und verursachte eine 
Ruderhavarie, die zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Boot führte. 
„V69“ ist daun in schwerbeschädigtem Zustande unbelästigt vom Feinde nach 
dem niederländischen Hasen UImuiden eingelaufen. 
Das von „V 69“ gerammte Boot hat froh seiner Beschädigungen am 
Gefecht weilter teilgenommen und im Verlauf desselben einen englischen Zerstörer 
durch Rammen schwer beschädigt. Der Zerstörer wurde später durch unsere 
Flugzeugaufklärung in sinkendem Zustande festgestellt. Dem deutschen Torpedo- 
boot gelang es troh seiner infolge des zweimaligen Rammens herabgesetzten 
Geschwindigkeit, ungehindert vom Feinde einen deutschen Stützpunkt zu erreichen. 
Ein drittes deutsches Boot, welches in der Dunkelheit während des Gefechtes 
die Fühlung mit den anderen verloren hatte, stieß auf zahlreiche feindliche 
Torpedobootgszerstörer, griff sofort an und versenkte durch Torpedoschuß auf 
nächste Entfernung einen großen feindlichen Jerstörer. Angesichts der ihm gegen- 
überskehenden Uebermacht brach das Boot das Gefecht ab und erreichte unbe- 
helligt durch den Gegner wohlbehalten den Hafen. (W. TB.) 
Geländegewinn beiderseits der Aa. 
Berlin, 24. Jannar, abends. (Amtlich.) Deutsche Angriffe beiderseits der 
Aa# enfrissen den Kussen beträchtlich Gelände. Bisher ftund über 1500 Gefangene 
eingebracht. (W. T. B.) 
Die Erstürmung der Waldsiellungen an der Aa. — 1200 Russen 
gefangengenommen. 
Großes Hauptquartier, 25. Januar. 
Westlicher Kriegsschauplat. Heeresgruppe Kronprinz Zupprecht: Im 
Artois, zwischen Ancre und Somme, und an der Aisne-Front nahm die Kampf- 
täfigkeit der Artillerie und Minenwerfer zeitweilig zu. Mehrfach kam es im Vorfeld 
der Stellungen zu Zusammenstößen von Erkundungsabteilungen. 
Südöstsich von Zerrh-au-Bac (nordwestlich von Keims) drangen preußische und 
sächsische Stoßtrupps in die französischen Gräben und kehrten nach erbifttertem Kampf 
mit 1 Offizier, 30 Gefangenen und 2 Maschinengewehren zurück. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Durch forsches Zupacken gelang es an der 
Combres-Höhe zwei Erkundern eines hannoverschen Reserveregiments, einen an 
Zahl dreifach überlegenen Hosten der Franzosen zu überwältigen und mu einem 
Maschinengewehr in die eigene Linie zurückzubringen. 
In den Vogesen scheiterte am Gilsenfirsf der Vorstoß einer französischen Streif- 
abteilung. — Klares Wetter begünstigte die beiderseilige Fliegertätigkeit. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresfront des Generalfeldmarschalls Prinzen 
Leopold von Bayern: Beiderseits der Ag brachten unsere Angriffe mehrere russische 
Waldsiellungen in 10 km Breite mit 14 Offizieren, 1700 Mann und 123 Maschinen- 
  
    
W ## — #
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.