Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

  
  
  
  
Erbitterte Rahkaämpfe südlich der Somme. 
Großes Hauptquartier, 1. September. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Die englische Tätigkeit nördlich der Somme 
blieb, abgesehen von einzelnen Handgranatenangriffen, auf starke Artillerieentfaltung 
beschränkt. Französische Angriffsabsichten zwischen Maurepas und Clery wurden 
durch Feuer unterbunden. Ein unserseits unternommener Gegenstoß brachte uns 
wieder in Besitz früher verlorenen Geländes bei Longueval und am Delville-Walde. 
Südlich der Somme sehten abends die nach der Vorbereitung der letzten Tage 
erwarteten französischen Angriffe ein. Der Gegner legte den Hauptdruck auf die 
Front Barleuxz— Soyecourt. Es kam zu erbittertem Nahkampf im Abschnitt Estrées— 
Soyecourt. Entschlossene Gegenangriffe sächsischer Kegimenter bereiteten den anfäng- 
lichen Fortschritten des Feindes ein schnelles Ende und warfen ihn in seine Ausgangs- 
stellungen zurück. Im übrigen wurden die bereitgestellten seindlichen Sturmtruppen 
in ihren Gräben niedergehalten. 
Auf den Anschlußfronten entwickelten unsere Gegner an mehreren Stellen rege 
Feuer= und Datronillentätigkeit. 
Im Somme-Gebiet wurden 6, an der Maas 1 feindliches Flugzeug im Luftkampf 
abgeschossen, ein weiteres stürzie in unserem Abwehrfeuer östlich von Ipern ab. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Hrinzen Leopold 
von Baghern: Vom Meere bis in die Gegend westlich von Tuck ist die Lage im 
allgemeinen unverändert. 
Südwestlich von Luck gelang es den Kussen, Boden zu gewinnen, den Gegen- 
angriffen deutscher Truppen mußten sse unter schwerer Einbuße wieder weichen; 
2 Offiziere, 407 Mann blieben gefangen in unserer Hand. Neue Angriffe erfolgten 
heute früh und wurden abgewiesen. 
Zwischen den von Brody und Tarnopol heranführenden Bahnen lebte das russische 
Artilleriefeuer merklich auf. An der südlichen Bahn schritt der Gegner zum Angriff. 
Bei Zborow hat er auf schmaler Front Vorteile errungen, sonft ist er, zum Teil 
durch Gegenstoß deutscher Truppen, zurückgeworfen. 
Front des Generals der Kavallerle Erzherzogs Carl: Hestige Kämpfe haben sich 
auf der 24 km breiten Front zwischen der Zlota Lipa bei Nosow und dem Onjestr 
abgespielt. Im närdlichen Teile dieses Abschnittes brachen russische Angriffe vor 
unserer Front zusammen. Weiter südwesslich mußte dem feindlichen Drucke etwas 
nachgegeben werden. 
Südlich des Onjestr haben tapfere hefsische Kegimenter im Abschultt von Stanislau 
den russischen Ansturm gebrochen. 
—0 B9 E. . »So » III r— - 2 r 
— 7““-J. —— 383 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.