□O h #
— = -“6
Joches eroberte eines unserer alpinen Detachements die beherrschende Felsspihe der
Hohen Schneid.
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Zwischen dem Ochrida, und DPrespa-See
griffen die Franzosen abermals vergeblich an.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Wieder 116.000 Tonnen versenkt.
Berlin, 19. März. (Amtlich.) Neuerdings sind von unseren U.Booten im
englischen Kanal, im Atlantik und der Nordsee insgesamt 116000 Bruftto-RKeglster-
konnen versenkt worden. Unter anderen befanden sich nach den bisher eingegangenen
ausführlicheren Meldungen der U,.Boote unter den versenkten Schiffen: der englische
bewaffnete Dampfer „Connaught“ (2648 Tonnen), eine englische unbekannte
bewaffnete Zark von 1200 Tonnen, die engiischen Segler „Adelaide“, „Mar Lean“,
„Abajsa“, „Gazelle“, „Ltopia“, die englischen Fischdampfer „Redkap“ und „H. Ingran“,
ferner zwei unbekannte englische Dampfer von etwa 5000 und 9500 Tonnen, der
ttalienische Dampfer „Cavour“ (1929 Tonnen) sowie ein unbekannter italienischer
Dampfer von etwa 3000 Tonnen, der belgische Dampfer „Hainaut“, der russische
Segler „St. Theodor“, ein großer unbekannter Tankdampfer von etwa 6000 Tonnen
und ein unbekannter Frachtdampfer von etwa s000 Tonnen, der spanische Dampfer
„Grazia“ (3129 Tonnen), der griechische Dampfer „Thadereff Dangoles“ (2839 Tonnen),
die norwegischen Dampfer „Stornas“, „Davanger“, „Cars“, „Faragenaes“, „Thede
Fagelund“ und der norwegische Segler „Hermes“.
Der Chef des Abmiralstabes der Marine. (W. T. B.)
Der Kampf um die Höhen bei Monasttr.
Sofia, 19. März. (Amtlicher Heeresbericht vom 19. März.) Mazedonlsche
Front: Zwischen dem Ochrida= und dem Drespa-See griff der Feind mehrmals an.
Er wurde aber überall zurückgeschlagen. Oestlich des Prespa-Sees griffen starke
seindliche Abteilungen, von zahlreicher Arkillerie unterstützt, unsere Stellungen bei
Tscherwena Stena an. Ste wurden aber blutig zurückgeschlagen. Im Abschnitt
von Brationbol, an der Höhe 1248, bel Snegowo und Rastani kam es zu erbitterten
Kämpfen während des ganzen Tages. Sie gehen noch weiter. Im Cerna=
Bogen heftiges Feuer der feindlichen Artillerie auf der Höhe 1050. An der übrigen
Front Artilleriefeuer und Feuerwechsel zwischen vorgeschobenen Dosten. Im Wardar-
Tal lebhatte Fliegertätigkeit. (W. T. B.)
Gefecht im Somme= und Oise-Gebiet.
Berlin, 19. März, abends. (Amtlich.) Im Somme= und Oise-Geblet
mehrfache Gefechte unserer Sicherungen mit englischen und französischen Streif-
abteilungen.— Aus dem Osten ist nichts Besonderes gemeldet.— Westlich des Prespa-Sees
und nördlich von Monastir sind neue Angriffe der Franzosen gescheitert. (W. T. B.)
ri= Jrri
2084
ru— — B9-
# —
*
40e.
*“
"7ö
*
Em— Erm— Eohi 1
.. 553