tapferen Verteidiger. Ohne den Englaͤndern irgendeinen Erfolg zu bringen, hat
der 24. die englischen Verluste verdoppelt. Nach Berichten der Kampftruppe wurden
ganze Sturmreihen der Engländer von sicherem Maschinengewehrfeuer einsach um.
gelegt. Andere englische Sturmhaufen gerieten in das deutsche Bernichtungsfeuer
der Haubitzen und Feldgeschütze und wurden völlig zermalmt. BVielerorts liegen
zertrümmerte englische Danzerwagen, von Gefallenen umgeben, die hinter den zer-
schmetterten Tanks Schuß suchten. Besonders beiderseits der Straße Arras — Cambrai
liegen die englischen Gefallenen in förmlichen Barrieren. (W. T.)
Vieder 143 300 Tonnen Frachtraum versenkt.
Berlin, 25. April. (Amtlich) Seit den am 19. April bekanntgegebenen
U. Boot. Erfolgen sind nach den bis zum 24. eingegangenen Sammelmeldungen
weiterhin insgesamt 143 500 Brutto-Registertonnen feindlicher und neutraler
Handeleschiffe durch unsere U-.Zoote im englischen Kanal, im Milantischen Ozean
und in der Nordsee versenkt worden.)
Der Chef des Ad miralskobes der Marine (W. T. B.)
Angriff deutscher Torpedoboote auf Dünkirchen. — Zwel feind-
liche Torpedoboote vernichtet.
Berlin, 25. April. (Amtklich.) Torpedoboote des Marinekorps unter dem
Befehl des Kapitönleutnants Aßmann griffen in der Nacht vom 24. zum 2 3. April
Festung und Reede von Dünkirchen on. Auf 3000 Meter Entfernung wurden
350 Eprenggranaten gegen die Hofenanlagen gefeuert, die durch Leuchtgeschosse
erhellt wurden. Die Erwiderung des Feuers durch die feindlichen Küstenbattersen
blieb wirkungslos. Nach der Beschießung wurde das Fahrwasser nach seindlichen
Bewachungestreitkröften abgesucht. Hierbei kam es zu einem kurzen Gefecht
mit zwei anscheinend französischen Torpedobooten, von denen eines durch Torpedo-
treffer versenkt wurde. Ein gleich darauf angetroffenes anderes Vorposten-
fahrzeug wurde durch Artillerie vernichtet. Versuche, die eberlebenden der
beiden versenkten feindlichen Fohrzeuge zu retten, mußten aufgegeben werden, do
von TLand heftiges Geschüthfeuer einsetzte. Alle eigenen Boote sind ohne Beschs-
digungen oder Verluste zurückgekehrt.
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T B.)
Dreimaliger englischer Ansturm bei Monchy abgeschlagen.
Berlin, 25. April, abends. (Amtlich.) Bei Arras griffen die Engländer
nur auf dem Sädufer der Srarpe nördlich von Monchy dreimal an. Dreimal
*) Jolgen Einzelangaben zu berelte früher veröffenllichten U.-Boot-Erkolgen.
2163
—— —