Beschlagnahme der deutschen Schiffe in Brasilien.
Rio de Janeiro, 4. Juni. (Havas-Meldung.) Die Verwertung der deutschen
Dampfer hat begonnen. Die Besahzungen sind auf der Blumeninsel gelandet
worden, und brasilianische Besatzungen sind an Bord gegangen. (W. T. B.)
Brussilow zum russischen Oberbefehlshaber ernannt.
Detersburg, 4. Juni. (Meldung der Detersburger Telegraphen, Agentur.)
Der Oberbefehlshaber Alexejew ist zurückgetreten, Brussilow ist zum Oberbesehls-
haber ernannt und wird an der südwestlichen Front durch Gurkow ersetzt. (W. T. B.)
Erneute Steigerung des Feuerkampfes im Wgytschaete-Bogen.
Berlin, 4. Juni, abends. (Amtlich.) Im Wotschaete-Bogen hat sich nach
ruhigem Morgen der Artilleriekampf am Nachmittag wieder zu bedeutender Höhe
gesteigert. Von den anderen Fronien ist bisher nichts Besonderes gemeldet. (#W#. T. B.)
Lebhafte Kampftätigkeit an der ganzen Westfront.
Großes Hauptquartier, S. Junl.
WVestlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: Die Lage
an der sflandrischen Front ist unverändert. Im Woytschaete- Zogen und in den
Nachbarabschnitien steigert sich seit Tagen die Artillerieschlacht am Nachmittage zu
dußerster Kraft und hält bis tief in die Nacht an. Zur Feststellung der seindlichen
Feuerwirkung vorskoßende Abieilungen sind stets zurückgewiesen worden.
Nahe der Küste und zwischen La-Bassée-Kanal und der Straße Bapaume —
Cambrai war auch gestern an mehreren Stellen die Kampftätigkeit lebhaft; hler
blieben gleichfalls Borstöße für die Engländer ohne Ergebnis.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Längs der Aisne und in der westlichen
Champagne hat stellenweise der Feuerkampf wieder zugenommen.
Bei Brahe wurden nach sehr starker Borbereitung durchgeführte nächtliche An.
griffe unter schweren Verlusten für die Franzosen abgeschlagen. Oestlich der Angriffs-
stelle holten eigene Sturmtrupps Gefangene aus den seindlichen Gräben.
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Nichts Besonderes.
Bei günstigen Wetterverhältnissen war an der ganzen Front bei Tage und bei
Nacht die Fliegertätigkeit sehr rege.
In uftkämpfen und durch Abwehrfeuer sind gestern 12 feindliche Flugzeuge ab-
geschossen worden, durch Artilleriefeuer 1 Fesselballon.
Leutnant Zotß brachte den 32., Leutnant Schaeser den 30., Leutnant Allmen-
röder den 24. Gegner durch Luftangriff zum Absturz.
Auf dem östlichen Kriegsschauplah ist es bei vielerorts auflebender Gefechts-
idtigkelt zu größeren Kampfhandlungen nicht gekommen.
Mazedonische Front. Außer Vorpostengeplänkel keine wesentlichen Eresgnisse.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
rril
"
(8
———— J
2230