Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

· « TO 
ans-DE - Wiss-TI- 
  
Erfolg deutscher Stoßtrupps bei Woronczyn. 
Wien, §s. Februar. Amtlich wird verlautbart. 
Oecstlicher Kriegsschauplatz. Ein Angriffsversuch des Feindes öfllich des 
Casfnu-Tales wurde bereits in seinen ersten Anfängen durch unser Feuer vereitelt. 
Westlich Woronczon in die feindliche Stellung eingedrungene deutsche Stoßtrupps 
fügten deren Besatzung erhebliche Verluste zu und kehrten ohne eigene Verlusie 
mit einigen Gefangenen zurück. 
Italienischer Kriegsschauplah. Außer kleinen, für uns erfolgreichen Unter- 
nehmungen bei Tolmein und in der Valarsa (südöstlich von Rovereto) kein 
Ereignis von Belang. 
Südböstlicher Kriegsschauplatz. In der Gegend von Berat wurde ein 
italienisches Flugzeug durch einen patrouillierenden Gendarmen abgeschossen. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
    
K. u. K. Großadmiral Anton Hans 
Wien, 8s. Februar. Die österreichisch-ungarische Flotte ist von einem überaus 
schweren VBerlusi betroffen worden. Der Marinekommandant, Großadmiral Anton 
Hans, ist heute um 1⅛¼ Uhr nachts an den Folgen der TLungenentzündung, an der 
er vor mehreren Tagen erkrankt war, verschieden. (W. T. B.) 
2# 
— 
10000 Tonnen von einem Ul-Boot versenkt. 
Berlin, 8. Februar. Ein rückkehrendes U. Boot hat im Atlantischen Ozean 
10 Schiffe mit cinem Gesamt-Tonnengehalt von 10000 Tonnen versenkt. Außerdem 
wurden in der Nordsee versenkt: ein unbekannter englischer Dampfer von etwa 
3000 Tonnen, die englischen Fischdampfer „Shamrock“ und „Thisile“ sowie je ein 
englischer und französischer Fischkutter. (W. T. B.) 
VBersenkung des Dassagierdampfers „California“. 
London, 8s. Februar. (Neuter-Meldung.) Der britische Hassagierdampfer 
„Calisornia“ wurde von einem deutschen U-Boot versenkt. Zesatzung und DPassagiere 
zählten zusammen 205 Personen. 28 Mann der Besahung und 3 Dassagiere sind 
ertrunken. 4 Personen wurden durch die Explosion getötet. Die lleberlebenden 
sagen, daß keine Warnung gegeben wurde. (W. T. B.) 
Die argentinische Antwort auf die deutsche UI-Boot-Mote. 
Amsterdam, 8. Februar. Reuter meldei aus Zuenos-Aires vom 7. Februar: 
Die argentinische Regierung überreichte dem deutschen Gesandten die Antwort auf 
die deutsche U.Boot.Mitteilung. Die Regierung spricht darin ihr Zedauern aus, 
  
rPi 
- WI- ⁊ · U - o U · O I s U - I - I 
BRANngZEIJQVZIHMQMMJHMZMMZMMMQM 
2001 128
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.