Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

— 2 2 
2 
* 
8 
3 
daß so extreme Maßregeln für notwendig erachtei würden, und erklärt, daß die 3 
Regierung ihr Verhalten wie immer nach den fundamentalen Gesehen und Prinzipien * 
des Völkerrechts einrichten werde. Gr. u-) 
2. 
2 
Schwedens Antwort an Wilson. 
Stockholm, 8. Februar. (Meldung des Svenska Telegrambyran.) Die Noie, die der 
schwedische Minister des Aeußern dem Gesanbdien der Vereinigten Staaien, Nelson Morris, in s 
BeantwortungdesVorschlagcsdestäsidcnkanilsonandieNruiralcnübergebenhat,sagiunier * 
anderem: Die Politik, die die Regierung des Königs während des Krieges befolgi hat, ist streng 
parteiische Neuiralität. Um ein praktisches Ergebnis zu erzielen, hat die Königliche Regierung * 
die Grundsätze des VBölkerrechts aufrechterhalten, sich mehrmals an die neutralen Mächte gewandi, t- 
  
um zu einem Zusammenarbeiten zu dem geplanten Zwecke zu gelangen. Mit Bedauern hat die * 
* NRegserung des Königs festgeseellt, daß die Interessen der Bereinigten Staaten ihnen nicht erlaubt * 
* haben, sich diesen Vorschlägen anzuschließen. 2 
Der Vorschlag, der den Gegenstand des gegenwärtigen Schrifiwechsels bildei, gibt als Ziel 3 
die Abkürzung der Uebel des Krieges an. Aber die Regierung der Vereinigten Staaten hat als Mittel, 8 
zu diesem Ziel zu kommen, ein Verfahren gewähli, das durchaus im Gegensatz zu den Grundsätzen * 
steht, die bis zur gegenwärtigen Stunde die Politik der Königlichen Regierung geleilet haben. * 
Die Regierung des Königs will in Zukunst wie in der Vergangenheit den Weg der Neutralität — 
und Unparieilichkeit gegenüber den beiden kriegführenden Harteien weiter verfolgen und wird 
nur dann ihn zu verlassen genesgt sein, wenn die Lebensinteressen des Landes und die Würde .7 
der Nation sie zwingen, ihre Dolitik zu andern. (Nach W. T. B.) 75 
Starkes Feuer im Somme-Gebiet. * 
Berlin, 8. Februar, abends. Elmtlich) Im Somme- Gebiet zeitweilig sarkes 
Feuer. Bei Sailly sind Teilkämpfe im Gange. — An den anderen Fronten nichts * 
Wesentliches. #. T.3) 
. 
, ,, , 
Einzelkämpfe an der englischen Front. 77 
Großes Hauptquartier, 9. Februar. 3 
Westlicher Kriegsschauplatz. Im Ipern= und Wytschaete-Bogen sowie von 3 
der Anere bis zur Somme herrschte lebhafter Artilleriekampf. 
VZormittags griffen die Engländer bei Serre an; sie wurden abgewiesen. * 
Auf dem Nordufer der Antre setzten nach kurzer Unterbrechung neue Angriffe 7 
ein, in deren VBerlauf wir bei Baillescourt etwas Zoden verloren. “ 
Näördlich des St.-Hierre-Baasl-Waldes ist von einem im ganzen gescheiterten 8 
Vorstoß den Engländern eine schmale Einbruchselle verblieben, die abgeriegelt ist. 3 
Zwischen Maas und Mosel stieß bei Flirey nach wirksamer Feuervorbereitung * 
eine Kompagnie bis in die dritte französische Linie vor und brachte bei geringem 
eigenen Verlust 26 Gefangene zurück. * 
Destlicher Kriegsschauplatz. Von der Düna bis zur Donau keine größeren 
Kampfhandlungen. 
Mazedonische Front. JNichts Neues. 7v 
"r-- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.