— — JN J 3
Die Abwehrschlacht in Ostgalizien.
Wien, 1. Juli. Amtlich wird verlautbark.:
Oestlicher Kriegsschauplatz. In Oftgalizien ist bei der Heeresgruppe des
Generaloberst v. Boehm die Abwehrschlacht in vollem Gange.
Nach mehrtägiger sichtlicher Zunahme des Artillerlefeuers entwickelte sich gestern
die Artillerleschlacht zu größter Heftigkelt; auch schwerste Geschütze haben eingegriffen.
Nachmittags setzten südlich und südösklich Brzezany und Konsjuchy starke In-
fanterieangrisse ein, die überall vollkommen abgewiesen wurden; wo sich Teile der
feindlichen Infanterle in unserem VBernichtungsfeuer überhaupf erheben konnten,
blieben sie im Sperrfeuer liegen.
Ein in den späten Nachmiltagsstunden nordwesilich Zalocze angesetzter sehr
starker Angriff brach im vorzüglichen vereinigten Artilleriefeuer zusammen. Gegen
Mitternacht versuchte der Feind südlich von Brzezany ohne Artillerievorbereitung
vorzubrechen. Er wurde abgewiesen. Nachisüber flaute das Artillerlefeuer ab, um
in den Morgenstunden wieder aufzuleben.
Italienischer Kriegsschauplatz. Bei der Isonzo-Armee drangen Sturm-
patrouillen der ungarischen Heeresregimenter Nr. 71 und 72 nächsi Verkojba bis
zur zweiten feindlichen Linie vor, wehrten dort zwei Gegenangriffe ab und brachten
1 Offizier und 1556 Mann als Gefangene ein.
Südösilicher Krlegsschauplatz. Jichts von Belang.
Der Chef des Generalstabes. (W. T. B.)
24200 Schiffstonnen Ul-Boot--Beute.
Berlin, 1. Juli. (Amtlich.) Durch die Tätigkeit unserer U. Boote wurden im
Nördlichen Eismeer und in den Sperrgebiefen um England wiederum 24200 Brutto-
Fegistertonnen versenkt. (Folgen die Einzelheiten.)
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.)
Fortgesetzte russische Angriffe in Ostgalizien.
Berlin, 1. Juli, abends. (Amtlich.) Im Westen geringe Gesechtstakigkeit.
Morgens ist ein englischer Angriff bei Lens gescheltert. — Im Osten führten Angriffe
der Kussen bel Konsuchy sowie zwischen Zlota Lipa und Narasowka im Taufe des
Tages zu neuen Kämpfen. (W. T. B.)
Sechzehn russische Divisionen bei Brzezany abgeschlagen.
Großes Hauptquartier, 2. Juli.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz ZKupprecht: Nur in
wenigen Abschnitten zwischen Meer und Somme sieigerte sich der Artilleriekampf.
Während Erkundungsvorstöße der Engländer vor Nieuport, bei Gapvrelle und
nordwestlich von St. Quentin scheiterten, gelang es einigen unserer Stoßtrupps, in
S—s# — Tu
“32J “"