B ———e —JJJ——s —J#
-
Starke englische Angriffe zurückgewiesen.
Großes Hauptquartier, 15. Februar.
Wesilicher Kriegsschauplatz. Heeresgcuppe Kronprinz Rupprecht: Nach
lebhafter Feuervorbereitung versuchten starke englische Erkundungsabteilungen, nördllch
von Armentières und südwestlich von Lille sowie nördsich des La-Bassée-Kanals
und bei RKansart in unsere Gräben zu dringen. Sie sind teils In Nahkämpfen, bei
denen Gefangene in unserer Hand blieben, teils durch Feuer abgewiesen worden.
Nach dem Scheitern seines Angriffes süblich von Miraumont am 16. Februar
abends verstärkte der Feind die Nacht hindurch seine Artillerlewirkung und griff auf
belden Ancre-Asern am Morgen erneut an. In dem tagsüber andauernden wechsel-
vollen Kampfe machten wir 130 Gefangene, erbeuteten s Maschinengewehre und
überließen dann dem Gegner unsere vorderen Trichterstellungen.
Südlich oon Dys wurde ein heftiger englischer Angriff zurückgeschlagen; alle
Stellungen sind gehalten.
An der Oise bei Dreslincourt brachte uns ein Vorstoß 14 Gefangene ein.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: In der Champagne sagen die neuen Stellungen
südlich von Kipont, auf dem Wellufer der Mosel unsere Gräben im DPriesterwalde
unter lebhaftem Artillerie- und Minenwerferbeschuß; Angriffe kamen in unserem
Vernichtungsfeuer nicht zur Durchführung.
In der Nacht zum 17. Februar bewarf eines unserer Tuftschiffe Stadt und
Hafen von Zoulogne ausgiebig mlt Zomben.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Drinz Leopold
von Sayern: An der TLawbessa, südwestlich von Dünaburg, brachen Stoßtrupps
in die russischen Linien und führten etwa 50 Gefangene zurück.
Front des Generaloberst Erzherzog Joseph: In den Bergen nördlich des Oitoz-
Tales stellke der Kusse den Angriff ein, nachdem seine ersten Sturmwellen in unserem
Abwehrfeuer zurückgeflutet waren.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Nichts Neues.
Mazedonische Front. Nördlich des Dofran-Sees wurde eine englische Kompagnie,
die gegen unsere Dosten vorging, durch Artilleriefeuer vertrieben.
Der Erste Generalquartiermeister.
TLudendorff. (W. T. B.)
Die Russen im Olfoz-Tal zurückgeschlagen.
Wien, 15. Februar. Amtlich wird oerlautbart:
Oestlicher Kriegsschauplatz. Die gestern gemeldeten Kämpfe nördlich des
Oitoz-Tales slauten am Nachmittag ab. Der Feind wurde überall zurückgeschlagen.
An der Front nördlich der Karpathen vielfach stärkere Aufklärungsarbeit.
Italiensscher und füböstlicher Kriegsschauplatz. Unverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalskabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant.
“*d
W i
E*—
*
—
2025