Vergebliche italienische Angriffsversuche.
Wien, 7. März. Amilich wird verlautbari:
Oestlicher Kriegsschauplatz. Unveräandert.
Italienischer Kriegsschauplatz. An der Tiroler Ostfront fanden in mehreren
Abschnitten Gefechte mit günstigem Ausgang für unsere Waffen stait.
Eine feindliche Abkeilung, die gegen unsere Stellungen an der Mündung des
Masobaches vorging, wurde vertrieben. Zwei Nachtangriffe der Italiener auf unsere
Costabella-Stellungen scheiterten am zähen Widerskand unserer Truppen. Ein
feindlicher Angriffsversuch gegen den Monte Sief brach schon in unserem Sperr-
feuer zusammen. Die dortige Sprengung, die unseren Stellungen galt, haf nur
die italienische beschädigt.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalfstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
40 000 Tonnen im Mittelmeer versenkt.
Berlin, 7. März. (Amtlich) Im Mittelmeer wurden versenkt 8 Dampfer und
7 Segler mit zusammen 40000 Tonnen, darunter am 19. Februar ein schwer-
beladener Transportdampfer von etwa 8000 Tonnen bei Dorto b-Anzio, am 20. Februar
der norwegische Dampfer „Doravore“, 2760 Tonnen, mit Stückgut von Genua
nach London, am 22. Februar 4 italienische Segler mit Kohlen und Lebenemitteln
nach Italien, am 24. Februar südlich von Kreta ein mit 15-Zentimeter-Geschütz
bewaffneter, von Flschdampfern gesicherter Transportdampfer von etwa 3000 Tonnen
und der griechische Dampfer „Mioulis“, 2918 Tonnen, mit Baumwollsaat nach
England, am 26. Februar der bewaffnete englische Dampfer „Clan Farquhar“,
3858 Tonnen, mit Baumwolle, Tee und Jute nach England, am 27. Februar der
bewaffnete englische Dampfer „Brodmore"“, 4071 Tonnen, mit geftorenem Fleisch
nach England. Ein Kapitän und zwei Maschinissen wurden gefangengenommen.
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.)
Ein französischer Torpedobootszerstörer versenkt.
Daris, 7. März. Der Marineminister teilt mit: Der Torpedobootszerskörer
„Cassini“, der dem Datrouillendienst im Mittelländischen Meere zugeteilt war, ist
am 28. Februar um 1 Uhr morgens von einem feindlichen Unterseeboot torpediert
worden. Die Pulverkammer explodierte, worauf das Book in weniger als zwei
Minuten versank. Der Kommandant, 6 weitere Offiziere und 100 Unterofftziere
und Mannschaften s'ind umgekommen. 2 Offziere und 32 Unteroffiziere und Mann,
schaften sind gerettet worden. (W. T. B.)
Keine größeren Kampfhandlungen.
Berlin, 7. März, abends. (Amtlich.) Bom Westen und Osten keine größeren
Kampfhandlungen gemeldet. (W. T B.)
—— “
- · SI- u# " 8 E. *
8 — — 8—588 86. 7*38 3 *
2062