Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

..... íνπν νÔν π ? 
l 
8 
7 
□— 
* 
     
    
Oesilich von Reims holten unsere Stoßtrupps 14 Mann aus den feindlichen 
Linien. In der westlichen Champagne gingen beiberseits von Dresnes Russen, 
geführt von französischen Offizieren, gegen unsere Stellung vor. An einzelnen 
Stellen eingedrungene Abtellungen wurden durch Gegenstoß vertrieben. 
Südlich von FRipont entspannen sich wesilich der Champagne Fe., die mehrmals 
den Besitzer wechselte, neue Kämpfe, die keine wesentliche Aenderung der Lage 
herbeiführten. Dort wurden von uns s5 Gefangene einbehalten. 
Auf dem Westuser der Maas blleb am Walde von Cheppy ein französischer 
Vorstoß ergebnislos. 
Oesilich der Maas brachen unsere Sturmabteilungen in den Caumidres-Wald 
ein und kehrten mit 6 Offizieren, 200 Mann und 2 Maschinengewehren zurück. 
Der Zefst der französischen Grabenbesatzung entzog sich der Gefangennahme durch 
eilige Flucht. 
Auch bei Fleury, zwischen Maas und Mosel, gelang eine Sturmtrupp-Lnter- 
nehmung wie beabsichtigt; dabei wurden 15 Gefangene eingebracht. 
Unsere Flieger schofsfen 6 feindliche Flugzeuge und 2 Fesselballons ab; durch 
Abwehrfeuer wurde ein gegnerischer Flieger zum Absturz gebracht. 
Leutnant Freiherr v. Fichthofen blieb zum 25. Male Sieger im Luftkampf. 
Oestlicher Kriegsschauplah. Keine Kampfhandlungen von Belang. 
Die Zahl der bei Erstürmung des Magyaros gemachten Gefangenen erhöhte 
sich auf 13 Offziere, 991 Mann, die Beute auf 17 Maschinengewehre und 
5 Minenwerfer. 
Mazedonische Froni. Nichts Neues. 
Der Erste Gencralquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Geschützkämpfe und Fliegertätigkeit an der italienischen Front. 
Wien, 10. März. Amilich wird verlautbart- 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Bei dem vorgestfrigen Angriff auf die Höhe 
Magyaros wurden 13 Offziere und 991 Mann gefangengenommen. Die Beute 
beträgt 12 Maschinengewehre, 5 Minenwerfer, 1 Granatwerfer und viel Munition 
und Kriegsgerät. Versuche des Gegners, die verlorene Siellung zurückzugewinnen, 
         
   
   
- 
   
— 
S——— — 
  
  
scheiterten in unserem Sperrfeuer. " Sa 
Italienischer Kriegsschauplatz. Geschützkämpfe und Fliegertätigkeit waren 
im allgemeinen wieder lebhafter. Bei Görz wurde ein Caproni, der nächst 
St. Andrae niederging, von unserer Artillerie zerschossen. Auf der Cima di Bocche "t 
(sudlich des San-Delegrino-Tales) drangen Abteilungen des Infanierieregiments 
Nr. 74 durch Schneetunnels in die feindlichen Stellungen ein und machten einen * 
Offizier und 30 Mann zu Gefangenen. 3* 
Södöstlicher Kriegsschauplatz. Südöstlich von Berat Geplänkel; sontf 
unverändert. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 7 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) ¾“ 
43 
* B 
2 
- 7S S . 
s “See——— ———8 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.