C 8 ————
W“### — — 3
Oestlicher Kriegsschauplah und mazedonische Fronl nichis Besonderes.
Italienische Front. Italienische Angriffe zu beiden Seifen des Brenta-Tales
und gegen den Monle Dertica brochen vor unseren Linien zusammen.
Der Erste Generalquarkiermeister
Tudendorff. (W. T. B.)
Neue englische Schlappe in Palästina.
Konstantinopel, 25. November. (Amtlicher Tagesberichl.) Sinai-Front: An
der Küste Vorpostenplänkeleien von geringer Zedeutung. Vor der Mitlte der Front
am Vormitlag RKuhe. In den ersten Nachmittagstunden schritt der Feind mit zwei
bis drei Infankeriebrigaden erneuk zum Angriff. Zum Teil brach der Angriff in
unserem Artilleriefeuer schon in seinen Anfängen zusammen. Wo er überhaupt zur
Ausführung kam, wurde er restlos abgewiesen. Sonsft nichts von Bedeufung.
(W. T. B.)
2 c
* * -J“m]W
##na
*
Englische Angriffe auf Inchy abgewiesen.
Großes Hauptquartier, 26. November.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz RKupprecht: In Flandern
nur zeitweilig zwischen Doelkapelle und Gheluvelt gesteigerte Feuertätigkeit. Vorfeld-
kämpfe verliefen für uns erfolgreich und brachten Gefangene ein. Nordösklich von
Dasschendaele scheiterte der Vorstoß eines englischen Bataillons.
Auf dem Schlachtfelde südwesilich von Cambrai wiederholte der Feind hartnäckig
seine Angriffe auf Inchy. Die dork in den vorhergehenden Tagen in Abwehr und
Angriff bewährten Truppen wiesen auch gestern den Feind refstlos ab.
Unser Vernichtungsfeuer schlug in feindliche Truppenansammlungen und in die
Bereitstellung zahlreicher Hanzerkrafiwagen südlich von Graincourt. Schwächere
Infanterie stieß gegen Zourlon vor; sie wurde zurückgeworfen.
Aus den letzten Kämpfen bei Bourlon hinker unseren Linien verbliebene Engländer-
nester wurden im blutigen Nahkampf gesäubert. 8 Olsfiziere, mehr als 300 Mann
wurden gefangen, 20 Maschinengewehre erbeutet.
Am Südwestrande des Waldes von Bourlon und wesilich von Fontaine brachten
uns nächfliche sehr heftige Handgranafenkämpfe den erwünschten Geländegewinn.
Nördlich von Banteuk griff der Feind nach heftigem Trommelfeuer an; er
wurde abgewiesen.
Ein englischer Vorsioß östlich von Gricourt brach vor unseren Hindernissen
zusammen.
Heeresgruppe Deutscher Kronpeinz: Nach stärtsker Feuersteigerung griff der
Franzose in 4 Kilometer Breite zwischen Samogneuk und Beaumonk an. Seine .
ersten Angriffswellen, durch unser Infanterie= und Arkillerieseuer zersprengt, fluteten *
in ihre Ausgangssiellungen zurück. Mehrfacher Anflurm neu angesetzter Kräfte -
broch in unserer Abwehrzone zusammen. Zahlreiche Turkos, Zuaven und andere
Franzosen wurden gesangen.
r. Kr —— - —S
S — 8