Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)

J 
  
* 
O 
3 
2 
0 
* 
6s# 
5 
t 
“ 
“* 
#l 
* 
"v*: 
9 
h 
# « 2 r 6e·t 268 8 
..Ü... 
# 
deshalb hiermit eindringlichsi vor dem Befabren des Gebiets gewarnt unter Hinweis 
darauf, daß die deutsche Regierung für die Folgen keine Gewähr übernimmt, es sei 
denn, daß das Zefahren in #ebereinstimmung mitl besonderen Anweisungen geschieht, 
die in jedem Einzelfalle von der deutschen Seekriegsleitung einzuholen sind. 
Die Grenze des in Frage stehenden Seegebietes verlduft von dem Schniktpunkte 
des Breitengrades 87°% 8°/X mit der dänischen Hoheitsgrenze über die Hunkte 
57° 8“ N 365 0°“ N 840°0 45“N 33° 20° N 337 0 N 
6°% 0° (0 S30 10“0 2%0 170 40 1°0 45.10°“ 0 
nach dem Schnittpunkte des Breitengrades des 33°% 6° J mit der holländischen 
Hoheitsgrenze. (W. T. B.) 
Gesteigerte Artillerletatigkeit im Westen. 
Großes Hauptquarkier, 15. März. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: In Flandein, 
nördlich Armentieres sowie in Verbindung mit englischen Vorstößen zu beiden Seiten 
des La-Bassée-Kanals war die Artillerietätigkeit vielfach gesteigert. An der übrigen 
Front blieb sie in mößigen Grenzen. 
Heeresgruppen Deutscher Kronprinz und Gallwitz: Zwischen Oise und Aisne, 
nördlich von Reims und in einzelnen Abschnitten in der Champagne lebte das 
Artilleriefeuer auf; in größerer Stärke hielt es tagsüber auf beiden Maas-Lfern an. 
Heeresgruppe Herzog Albrecht: An der lothringischen Front und in den mittleren 
Vogesen zeitweilig Tatigkeit der Arkillerien. 
An der ganzen Front sehr rege Fliegertätigkeit. Französische Flieger warfen 
Bomben auf die als solche deutlich erkennbaren Lazarcttanlagen von La Theur. 
Wir schossen gestern 22 feindliche Flugzeuge und 2 Fesselballons ab. TLeutnant 
Kroll errang seinen 2 1. Luftsieg. 
Im Februar beträgt der Verlusi der feindlichen Luftstreitkräffe an den deutschen 
Fronken 18 Fesselballons und 138 Flugzeuge, von denen 39 hinter unseren Linien, 
die übrigen jenseits der gegnerischen Stellungen erkennbar abgesiürzt sind. Wir 
haben im Kampf 61 Flugzeuge und 3 Fesselballons verloren. 
Osten. In der Südukraine wurde Nikolajew beseßzt. 
Ton den anderen Kriegsschauplähen nichts JNeues. 
Der Ersie Generalquarkiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Der Friede vom russischen Sowsetkongreß ratifiziert. 
Berlin, 18. März. (Amklich.) Der russische Volkskommissar für auswärtige 
Angelegenheiten haf an die Auswärtigen Aemfker in Wien und Berlin folgenden 
Funkspruch gerichtet: Am 16. März 1918 hat der außerordentliche Allrussische Kon- 
greß der Sowjets der Arbeiter, Soldaten, Bauern= und Kosakendeputierten in der 
Stadt Moskau den Friedensvertrag, den Nußland am 2. März dieses Jahres in 
Brest-Litoweok mit den Mächten des Vierbundes geschlossen hatte, ratifiziert. (W. T. B.) 
S— 
  
  
—W0 — 
t# 
7—# 
*#2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.