Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 8 (8)

J — — Z« se· . 
ÆMBB 
«- 
Schüsse ab. Der deutsche U.Boots-Kommandant begab sich an Bord und befahl 
der Mannschaft, das Schiff zu verlassen. Darauf legte er an Bord des Schiffes 
eine Zombe und ließ es in die Luft sliegen. Die aus 36 Köpfen bestehende Be- 
mannung lapdete später in Reitungobooten in Atlantie Cith. Der Kapitän des 
Schoners „Edward H. Cole“ berichtet, daß sein Schiff am Montag abend von 
einem feindlichen U-Boot, das ungefähr eine Länge von 250 Fuß hatte, mit zwei 
großen und einem kleinen Geschüh bewaffneit war, angegriffen wurde. Der Kom- 
mandant sah deutlich das Deriskop eines zweiten deutschen U- Bootes, das einen 
amerikanischen Dampfer verfolgte. Der Dampfer fuhr mit voller Krast. Die Be- 
satzung der „Cole“ wurde von einem Hilfskreuzer ausgenommen, der ebenfalls später 
von einem U-Boot verfolgt wurde. Das Kriegsschiff konnte jedoch noch den nächsten 
Hafen erreichen. Auf den ersten Bericht über den Angriff deutscher U- Boote hin 
wurden fofort amerikanische U-Boot-Jäger und andere Kriegeschiffe längs der Küste 
ausgefandt. Die englische Hresse erfährt aus New Lork, daß der New Lorker Hafen 
wegen der U-Boot-Gefahr gesperrt worden ist. 
ZReuter meldet vom 3. Juni aus New gork: Nach den letzten Berichten sind drei 
amerikanische Schoner torpediert worden. Ein Torpedojäger meldet, daß er bei 
einem U-Boot-Angriff auf einen Dampfer am Dienslag um 9 Uhr 30 Minuten 
ebenfalls angegriffen wurde. Fünfzehn Mann der Besahung der drei Schiffe, die 
eine Zeitlang als Gefangene an Bord des Ul-Bootes gehalten wurden, sind von 
einem amerikanischen Dampfer, auf den sie von dem Us= Boot-Kommandanten ge- 
setzt wurden, in einen Hafen in der Nähe der Stelle, an der die Versenkung erfolgte, 
gebracht worden. 
  
Kämpfe bei Chäteau-Thierry und an der Ardre. 
Berlin, 6. Juni, abends. (Amtlich.) An der Schlachtfront örtliche Kämpfe 9 
nordwestlich von Chäteau-Thierry und an der Ardre. (W. T. B.) 
Feindliche Linien beiderseits der Ardre genommen. 
Großes Hauptquartier, 7. Juni. 
Westlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz RKupprecht: Zeitweilig 
auflebender Artilleriekampf. Kege Erkundungstätigkeit. Bei einem Vorstoß in die 
französlschen Linien westlich vom Kemmes nahmen wir 2 Offiziere und 30 Mann 
gefangen. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Auf dem Schlachtfelde blieb die Gefechts- 
tätigkeit auf örtliche Kampfhandlungen beschränkt. Nördlich der Aisne und nord- 
westlich Chäteau-Thierrp wurden Teilangriffe des Feindes abgewiesen. Südöstlich 
von GSarey nahmen wir nach starker Artillerievorbereitung die feindlichen Linien 
beiderseits der Ardre. Wir machten 300 Gefangene. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
  
———— O — 2— - —— = . « 
ZEHIDQMAUQMAIMMWMRZWARRÆNMWRRJÆWM 
2758
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.