Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 8 (8)

.V§§... í ν 
. 
B¾ ¾7 
den für ihre Verteilung benötigten Verkehrsmitteln vergreifi, verfündigt sich aufs 
18 
schwerste an der Gesamtheit. 
Mitbürger! Ich bitte Euch alle dringend: Verlaßt die Straßen. Sorgt für * 
Ruhe und Ordnung. Der Reichskanzler. "w 
gez. Ebert. (W. T. B.) 
t 
Abreise des Prinzen Max von Baden aus Berlin. 
Berlin, 9. November. Der bisherige Reichskanzler, Prinz Max von Baden ð 
hat gestern Berlin verlassen. (W. T. B.) 
Neue Verzögerung in der Uebermiitlung der Waffenstillstands- 
bedingungen. 
Berlin, 9. November. (Amtlich) Der Kurier, der die Waffenstillstands= 
bedingungen aus dem Hauptquartier des Marschalls Foch in das deutsche Haupt- 
quartier befördern sollte, hat seinen Bestimmungsort bisher noch nicht erreicht. 
tleber die Gründe seines Ausbleibens, das anscheinend auf einen Unglücksfall zurück- 
zuführen ist, beskeht noch keine Klarheit. Zon deutscher Seite ist daher durch 
Funkspruch bei unserer Delegation im feindlichen Hauptquartier Aufklärung erbeten 
worden. Marschall Foch wird die Zedingungen nach einem inzwischen eingetroffenen 
Funkspruch durch einen französischen Flieger in das deutsche Hauptquartier senden. 
(W. T. 3) 
Wahl der Arbeiter= und Soldatenräte in Berlin. 
Berlin, 9. November. Die bereits gewählten Arbeiter- und Soldatenräte 
hielten heute abend 10 Uhr im großen Sihungssaale des FReichstages eine Sitzung 
ab und beschlossen folgendes: Sämtliche Arbeiter und Arbeiterinnen versammeln 
sich am Sonntag, 10. November, vormittags 10 Uhr in den Fabriken und wählen 
Arbeiterräte. Frauen sind wählbar. Sämtliche Soldaten versammeln sich gleichfalls 
in den Kasernen bezw. Tazaretten vormittags 10 Uhr. Auf ein BZataillon bezw. 
eine Formation entfällt ein Soldatenrat. Auf 1000 Arbeiter und Arbeiterinnen 
entfallt ein Arbeiterrat. Kleinere Zetriebe vereinigen sich zur Wahl eines Arbeiter- 
rats. Nachmittags s Uhr versammeln sich die gewählten Arbeiter= und Soldaten- 
radte im Zukus Zusch und wählen die provisorische RKegierung. (W. T. B.) 
Kuhe an der Westfront. 
Berlin, 9. November, abends. An der Wefstfront ruhiger Tag. (W. T. B.) 
Die Rückzugsbewegungen zwischen Schelde und Maas. 
Großes Hauptgquartier, 10. November. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Zwischen der Schelde und der Maas ifst der 
“*m% 
“ 
¾ 
* 
  
. 
      
r 
3* * 
Feind geskern unseren Bewegungen über Zonsée— Leuze — St. Chislain— Maubeuge— " 
“ 
9 59 3 
2973
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.