□— # ·
S— 2—2
—
*
——
**
#
——.
9.
·
Amerlkanische Durchbruchsversuche gescheltert 290s Deutscher Gegenangriff bel Vouziers z! 2935
Schwere amerikanlsche Ang#isfe zwischen Der erfolareiche Gegenangriff auf die
Argonnen und —Maaus. 2908 Aisne-Söben 2936
a
— □— r 2 x- - sie-CI u
BEIDE-MQPPZMPIRLRJÆIVRRJZJINHI
Gelte
Die U. Boot-Beute im Monat August:
420000 Tonnen.— Rund 19 220000 Tonnen
seit Kriegsbegin . ... 2889
Neue vergebliche Angrlffe westlich St. Quentin 2890
Der dulgarische Abmarsch nach Norden 2890
Der englische Vormarsch in Dalästina 2890
Ein Waffenstisistandsangebot des bulgarischen
Ministerpräsidenten Malinor.. 2891
Einberufung der bulgarischen National-
versammluinna. 2891
Neuer französisch-amerlkansscher Angriff auf
breiter Frottt: . . . . . .. 2891
Der französisch-amerikanische Durchbruchs-
versuch zwischen Reims und Zerdun. 2892
Staatssekretär v. Hlutze über die VDorgänge
in Zulgaren 2892
Wilson über das Ziel des Wellkrieges. —
Der Völkerbund . . . . .. . . . . . . . . . . . . ..
Englisch= amerikanische Massenangriffe in
NRichtung Cambraaa . .. . .. . . ... 2893
Unsere neuen Linien bei Cambrai, in der
Champagne und öfstlich der Argonnen 2894
Englisch-belgische Angriffe in Flandern.. 2895
Neue Ausdehnung der großen Schlacht im
Westen 895
Der bule arische Abmarsch westlich des ardar 2896
Enalischer JZormarsch auf Damaskus. 2897
Waffenslillstand zwischen Zulgarien und der
Ententee .. 2897
Die dulgarischen Harlamentäre in Saloniki. 2897
Französischer Orientberlchtt 2897
Gewaltiges Ringen zolschen Cambrai und
St Queninnn 2897
Die schweren Kämpfe um Cambrai . . . . . . 2897
Rückzug der k. und k. Truppen in Mazedonien 2899
Einstellung der militärischen Operationen in
Bulgaren: 2
K. und k. Truppen in Sosiaa ...
Graf Hertlmgs RKücktrittsgesuch angenommen.
— Der Kalser für die Betelligung des
Volkes an der Regiernga 2899
Die Bedingungen des affenstillstandes von
Galonili .. . .. .. . . .. . . . . .. .... . . ... 900
Massenangriffe gegen Cambrai geschelert.. 2900
Die neue Front in Flandern. — Verlusk-
reiche Angriffe der Amerikaner östlich der
Argonmgmen
Heftige Angriffe an der Weslfront gescheitert 2902
Neue Angriffe bei Cambrai abgeschlagen. —
ZRäumung von St. Quenin . . 2902
Die Torpedierung der „Kronprinzessin Cecilie= 2903
Armentières und Lens geräuim. 2904
NRäckzug der k. u. k. Divisionen in Aldanlen 2904
Drinz-Maxvon Baden zum Reichskanzler ernannt 2904
Neuer englischer Durchbruchsversuch bei
St. Quentin gescheitrrtr .. 2905
Italienische Zeschießung von Durazzo 2906
Dr. Solf Staatssckretär des Auswärtigen
Amtes .. ... ........................ 2906
Abdankung des Zaren Ferdinand von Bul-
gariien
Waffenstillstand Zulgartens mit der Entente
unterzeichee:e:e:e: . ... 2907
Wilsons Rede über den Bölkerbund . 2907
Seite
Deutsches Ersuchen an Dilson um Einleitung
von Friedensverhandlungen. — Drogramm-
rede des Reichekanzlers HPrinzen Max von
Baden #im Reichstace
Wortlaut der deutschen Frledensnote an Wilson 2911
Kaiserlicher Erlaß an Heer und Marine über
das Friedensangebrrnrn ... 2911
Weiterer vergeblicher Anskurm der Amerikaner 2912
Fortdauer der schweren Kämpfe im Westen.
—. Deutscher Rückmarsch in Palästina. .. 2912
Neue amerikanische Angrisse abgewiesen 2913
EEIBLIIIEII
Gefechtspause in der Champagne 22914
Vizeadmilrat Ritter v. Mann Staatsselretär
des Reichsmarineamtes 2914
Neue Angriffe zulschen Argonnen und Maas 2915
Gescheiterte feindliche Anariffe bei St. Quentin 2913
Der Ruckmarsch aus Altserben . 2916
Die Antwort Witsons auf die deutsche
Friedensnote .... . .. . .. . . .. .. . . . . . ..
Neue schwere Kämpfe zwischen Cambrai
und Si. Quentin . . .. . .... . ... . .. . ...
Die Schlacht zwischen Cambrai u. St. Quentin 2917
Cambral geräunt . .. .. . . .. 2918
Fronklinie Zertry— Zusiany— Bohainn . 2918
Gescheilerte Anarisse östlich Cambral und
Gi. Quentin .... .. . .... .. .. . .. . . . .. 2919
Ameritanische Angriffe östllich der Maas
abgeschiaogen . . .. 2919
PDrizren und Pristina geräumt . . ....... .. . 2920
Neuͤe Kämpfe nordöstiich Cambras . .. . . . . 2920
Räumung des Chemin-des--Dames. — Ena-
lischer Durchbruch ouf Balenciennes vereitelt 2920
Italienischer Angriff auf die Hochfläche der
Sieben Gemeinden gescheiltert 2921
Die deutsche Antwort auf die Fragen Dilsons 2922
Vergebliche feindliche Angriffe bel Le Cateau.
und an der Maus . . ..... 2922
Abwehrkämpfe an der ganzen Westfront 2922
Nisch geräumt. . . .. . . .. ... . . . .. . . . .. 2923
Neue Stellungen nördlich von Laon und
an der Aaren 2924
Die zweite Antwortnote Wilsons an Deutschland 2924
Neuer seindlicher Angriff in Flandern. 2926
Harte Kämpfe In Flanden 2926
Durazzo von den Italienern besetzt .. . . ... 2927
Fortdouer des cnalischen Angriffs In Flandern 2927
Der englische Zorfloß auf Torhont 2927
Feindilcher Angriff bei Roeselare gescheitert 2928
Zurücknahme der Front hinter die # 2928
Vergeblicher Durchbruchsversuch an der Oise 2929
ZKäumung von Oslende, Lille und Doual 2929
Neue Durchbrucheversuche bei (e Cateau
mißlungen . . . . . . . . .. . . . . . . . .. 2930
Die neuen Tinien ölllich Lilleo .. 2930
Wilsons Antwort an Oesterreich-Uncarn. —
Anerkennung der Selbständigkeit der
Tchechossowaken und Südslapbden
Feindlicher Angriff bei Laon gescheltert
Brüage, Thielt und Koru#yk aeräumt. — Der
Feind auf den Aicne-Höhen bei Vouziers 2932
Hestige Kämpfe östlich von Kortryl .. . . . .. 2932
Scheitern der enolischen Angriffe bel Ce Catcau 2931
Die zweile deutsche Antwortnote an Wilson 2934
Bildung des Staates Deutsch-Ocflerreich 2933
2931
8 · "spk - ’ 8— T 56
Glt—— S6 6 —8J9
-
—
32 983
0 —
7
;