Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Neutralität gebärdet, Belgien zu einer einseitigen Parteinahme zugunsten der Entente- 
mächte bestimmt und daß es zu einem Zeitpunkte sogar an eine Verletzung der 
holländischen Neutralität gedacht hat. Des weiteren erhellt daraus, daß die belgische 
Zegierung, indem sie den englischen Einflüskerungen Gehör schenkte, sich eine schwere 
Verletzung der ihr als neutraler Macht obliegenden Pflichten hat zuschulden kommen 
lassen. Die Erfüllung dieser Pflichten hätte es erheischt, daß die belgische Regierung 
in ihren VBerteidigungsplänen auch die Verletzung der belgischen Neutralität durch 
Frankreich vorgesehen und daß sie für diesen Fall analoge Vereinbarungen mit 
Deutschland getroffen hätte, wie mit Frankreich und England. Die aufgefündenen 
Schrifistücke bilden einen dokumentarischen Beweis für die den maßgebenden deutschen 
Stellen lange vor Kriegsausbruch bekannte Tatsache der belgischen Konnivenz mit 
den Ententemächten. Sie dienen als eine Jechtfertigung für unser militärisches 
Vorgehen und als eine BZestätigung der der deutschen Heeresleitung zugegangenen 
Informationen über die französischen Absichten. Sie mögen dem belgischen Volke 
die Augen darüber öffnen, wem es die Katastrophe zu verdanken hat, die jeht über 
das unglückliche Land hereingebrochen ist. (Halbamtlich.) 
General v. Auffenbergs Erkrankung. 
Wien, 12. Oktober. Der General der Infanterie Ritter v. Auffenberg ist, 
weil sein Gesundheitszustand ihm die Pflicht längerer Schonung auferlegt, in den 
Stand der leberzähligen versetzt worden. In einem überaus gnädigen Handschreiben 
behält slch der Kaiser die Wiederverwendung des Generals vor. (W. T. B.) 
Wieder eine „Taube“ über Daris. 
Daris, 12. Oktober. Gestern gegen 10 Uhr vormittags flog eine „Taube“ über 
Daris und warf sechs Somben ab. Eine davon durchschlug das Glasdach des 
Nordbahnhofes und siel zwischen zwei Waggons, die anderen sielen in die Zue 
Douchet, Kue Cauchois, auf den Zoulevard Beßlères und Zoulevard Clichy, ohne 
Schaden anzurichten. Fünf französische Flugzeuge nahmen die Verfolgung des 
deutschen auf. Es werden neue Flugzeuggeschwader in Dienst gestellt, um weiteren 
Angriffen von „Tauben“ entgegenzutreten (W. T. B.) 
Kämpfe an der Weichsel. 
PHetersburg, 12. Oktober. Der Große Generalstab hat gestern folgendes mit- 
geteilt: Auf dem linken Weichselufer haben Kämpfe in der Zichtung Jwangorod 
und Warschau begonnen; auf der übrigen Front sind keine Beränderungen zu melden. 
(W. T 3) 
Feindliche Flieger über Karlsruhe. 
Karlsruhe, 12. Oktober. Gestern nachmittag und gestern abend erschienen 
feindliche Flieger über Karlsruhe. Ein abends um 6 Uhr erschienenes Flugzeug