In Polen und Westgalizien keine Veränderung. Die bei Otfinów am unteren
Dunajec eingebaute Kriegsbrücke der Russen wurde gestern durch unsere Artillerie zerstört.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Russische Angriffe in Nordpolen abgeschlagen.
Großes Hauptquartier, 25. März.
Westlicher Kriegsschauplatz. Abgesehen von unbedeutenden Gefechten auf
den Maashöhen, südöstlich von Verdun und am Hartmannsweilerkopf, die noch
andauern, fanden nur Artilleriekämpfe statt.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Russische Angriffe östlich und südöstlich von Augustow
sowie bei Jednorozek nordöstlich von Prasznysz wurden abgeschlagen.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
Fünf englische Schiffe von einem deutschen U-Boot versenkt.
London, 25. März. Das Reutersche Bureau meldet aus Fecamp vom
22. März: Wie hier verlautet, ist die Bark „Jacques Coeur“ auf der Fahrt nach
Neu-Fundland am 14. März 85 Seemeilen von Lizard von einem deutschen Unter-
seeboot, welches fünf englische Schiffe versenkt hatte, angerufen und ersucht worden, die
Mannschaft eines durch einen Torpedo versenkten englischen Dampfers an Bord zu nehmen.
Der französische Kapitän nahm die Mannschaft auf, erhielt Erlaubnis, weiterzufahren,
und gab die englische Mannschaft später an einen englischen Dampfer ab. (W. T. B.)
Dank des Kaisers an die Zeichner der Reichsanleihe.
Berlin, 25. März. Der „Reichs- und Staatsanzeiger“ veröffentlicht folgenden
an den Reichskanzler gerichteten Allerhöchsten Erlaß:
In dem alle Erwartungen übertreffenden, in der Finanzgeschichte aller Zeiten
beispiellosen Ergebnis der Zeichnungen auf die zweite Kriegsanleihe sehe Ich die
Bekundung des zu jedem Opfer und jeder Leistung entschlossenen Siegeswillens und
der gottvertrauenden Siegeszuversicht des deutschen Volkes. Mein Kaiserlicher
Dank gilt allen, die zu dem großen Erfolge beigetragen haben. Wie die ruhm-
reichen Taten Meines Heeres und Meiner Flotte erfüllt Mich dieser Sieg der
Daheimgebliebenen mit Freude und Stolz, in solcher Zeit der erste Diener einer solchen
Nation zu sein. Ich ersuche Sie, diesen Erlaß zur öffentlichen Kenntnis zu bringen.
Großes Hauptquartier, 24. März 1915. Wilhelm I. R. (W. T. B.)
Der russische Einbruch nach Memel.
Großes Hauptquartier, 25. März.
Ueber die Vorgänge bei Memel ist folgendes festgestellt: Donnerstag, 18. März,
rückten die Russen, gleichzeitig von Norden und Osten kommend, in mehreren