Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)

  
In Gegend südlich von Mysziniec und Chorzele sowie nordwestlich Prasznysz 
erneuerten die Russen ihre Angriffe. 
Auf übriger Front keine Veränderung. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
   
   
   
   
  
  
  
  
  
  
    
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
    
    
Die Dardanellenaktion. 
Konstantinopel, 4. März. Das türkische Hauptquartier teilt mit: Ein Teil 
der feindlichen Flotte beschoß gestern eine halbe Stunde lang ergebnislos einige 
unserer Batterien am Eingange der Dardanellen. (W. T. B.) 
Konstantinopel, 4. März. Die Agence Milli meldet: Vier feindliche Panzer- 
schiffe, umgeben von mehr als zehn Torpedobooten, beteiligten sich an dem gestrigen 
Bombardement der Dardanellen, ohne irgendwelchen Schaden bei den Batterien, 
die das Feuer sofort erwiderten, anzurichten. Die feindlichen Schiffe entfernten sich 
wie gewöhnlich. Vier französische Panzerschiffe gaben eine Anzahl Schüsse gegen 
Bulair ab, trafen aber nur die englischen Grabstätten, die sich dort bekanntlich seit 
1854 befinden. (W. T. B.) 
Abgeschlagener russischer Angriff bei Baligrod. 
Wien, 4. März. Amtlich wird verlautbart: An der Biala südöstlich Zaklczyn 
wurden gestern vorgehende russische Truppen nach blutigem Kampfe zurückgeworfen. 
Beiderseits des Latorczatales und auf den Höhen nördlich Cisna dauern die Kämpfe 
stellenweise auch nachts an. Ueberall, wo es unseren Truppen gelang, Raum zu 
gewinnen, unternimmt der Feind wiederholt Gegenangriffe, die stets blutig zurück- 
geschlagen werden. Besonders entlang der Straße von Baligrod versuchten die 
Russen während dichten Schneegestöbers mit starken Kräften vorzustoßen. Der 
Angriff, der bis auf die nächsten Distanzen herangekommen war, brach schließlich 
unter großen verlusten des Gegners in unserem Geschütz, und Maschinengewehr- 
feuer vollkommen zusammen. 
An den übrigen Fronten keine wesentliche Aenderung, nur Geschützkämpfe. 
Vor Przemysl herrscht Ruhe. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Ein feindlicher Flieger in Württemberg. 
Stuttgart, 4. März. Eine Bekanntmachung des stellvertretenden General- 
kommandos besagt: Ein feindlicher Flieger ist gestern über Rottweil erschienen und 
hat drei Bomben auf die Pulverfabrik geworfen. Der dadurch entstandene Schaden 
ist gering und hat den Betrieb der Fabrik in keiner Weise gestört. Weitere Angriffe 
des Fliegers sind durch das Schutzkommando verhindert worden. (W. T. B.)