Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 3 (3)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
In Warschau ist die Lage unverändert. Die Russen setzen die Beschießung der 
Stadt von dem östlichen Weichselufer aus fort. 
 Unsere Luftschiffe belegten die Bahnhöfe von Nowo-Minsk und Siedlce mit Bomben. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Bei und nördlich von Iwangorod ist die 
 Lage unverändert. 
 Zwischen Weichsel und Bug haben deutsche Truppen bei Ruskowola (südöstlich 
 von Lubartow) die feindlichen Stellungen gestürmt und nordöstlich von Lenczna den 
 Austritt aus den dortigen Seeengen erzwungen. 
 Oberste Heeresleitung. 
Die Jara fließt etwa 60 Kilometer östlich von Poniewiez von Norden nach Süden; 
 Ruskowola liegt 8 Kilometer südöstlich von Lubarkow. (W. T. B.) 
 
    
Die Verluste der italienischen Tauchboot- und Torpedoflotte. 
 Wien, 7. August. Amtlich wird verlautbart: 
Russischer Kriegsschauplatz. Zwischen Weichsel und Bug wird weiter gekämpft. 
 Oesterreichisch-ungarische Truppen drangen südlich von Lubartow, deutsche nordwestlich 
und nordöstlich Lenczna in die feindlichen Linien ein. 
Sonst ist die Lage unverändert. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Im Görzischen stand das Frontstück östlich 
Polazzo — Redipuglia vormittags unter sehr heftigem feindlichen Artilleriefeuer. Nach- 
mittags gingen mehrere italienische Bataillone gegen diesen Abschnitt zum Angriff 
vor, stellten jedoch nach kurzem Feuergefecht die Vorrückung ein. 
An allen sonstigen Fronten des Küstenlandes, in Kärnten und in Tirol war nur Geschütz- 
kampf im Gange. Der Stellvertrefer des Chefs des Generalstabes. 
   
 
 v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Ereignisse zur See: Das am 5. August früh durch eines unserer Untersee- 
 boote versenkte italienische Unterseeboot war „Nereide“. Das am 26. Juni auf gleiche 
Weise vernichtete Torpedoboot hieß „5 P. N“ Am 29. Juli abends ist im Golf von 
 Triest ein Fahrzeug auf eine unserer Minen gestoßen und in die Luft geflogen, ohne 
 daß man damals wegen stürmischen Wetters erkunden konnte, welcher Art das Opfer 
war. Nun hat sich mit voller Bestimmtheit ergeben, daß es das italienische Unter- 
seeboot „Nautilus“ war, welches damals mit der ganzen Bemannung untergegangen 
 ist. Schon früher sind das italienische Torpedoboot „6 P. N.“ und das bereits ge- 
 meldete Torpedoboot „17 O. S.“ mit der ganzen Bemannung unseren Minen zum 
Opfer gefallen. Flottenkommando. (W. T. B.) 
Das östliche Weichselufer bei Warschau besetzt. 
Großes Hauptquartier, 8. August. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Französische Handgranatenangriffe bei Souchez 
und Gegenangriffe gegen einen vorgestern dem Feinde entrissenen Graben in den 
Westargonnen wurden abgewiesen.