Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 3 (3)

  
Die südwestlichen Vorstellungen von Brest-Litowsk durchbrochen. 
 Großes Hauptquartier, 25. August. 
 Westlicher  Kriegsschauplatz. In der Champagne sprengten wir mit Erfolg 
 mehrere Minen. 
 In den Vogesen wurde am Schratzmännle ein feindlicher Angriff mit Hand- 
 granaten abgeschlagen und südöstlich von Sondernach ein Teil der am 17. August 
 verloren gegangenen Grabenstücke zurückgewonnen. 
Ein deutscher Kampfflieger schoß vorgestern bei Nieuport einen französischen 
 Doppeldecker ab. 
 Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Hinden- 
 burg: Nördlich des Njemen wurden bei erfolgreichen Gefechten in der Gegend von 
 Birshi 750 Russen zu Gefangenen gemacht. 
 Die Armee des Generalobersten v. Eichhorn drang unter Kämpfen siegreich 
 weiter nach Osten vor. 1850 Russen gerieten in Gefangenschaft. Mehrere Maschinen- 
 gewehre wurden erbeutet. 
Die Armee des Generals v. Scholtz erreichte die Berezowka, nahm Knyszyn 
 und überschritt südlich von Tykocin den Narew. 
 Die Armee des Generals v. Gallwitz erzwang an der Straße Sokoly — Bialystok 
 den Narewübergang. Ihr rechter Flügel gelangte, nachdem der Gegner zurück- 
geworfen war, bis an die Orlanka. 
 Die Armee machte über 4700 Gefangene (darunter 18 Offlziere) und nahm 
9 Maschinengewehre. 
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold von Bayern: Der Feind 
 versuchte gestern vergeblich, unsere Verfolgung zum Stehen zu bringen. Er wurde 
 angegriffen und in den Bialowieskaforst geworfen. Südlich des Forstes erreichten 
 unsere Truppen die Gegend östlich von Wierchowicze. Es wurden 1700 Gefangene 
 
 eingebracht. 
 Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Die Heeresgruppe nähert 
 sich, dem geschlagenen Feinde folgend, den Höhen auf dem Westufer der Lesna 
nördlich von Brest-Litowsk. Auf der Südwestfront von Brest-Litowsk, bei Dobrynka, 
  durchbrachen gestern österreichisch-ungarische und deutsche Truppen die vorgeschobenen 
 Stellungen der Festung. 
 Auf dem Ostufer des Bug, nordöstlich von Wlodawa, dringen Teile der Armee 
 des Generals v. Linsingen unter Kämpfen nach Norden vor. 
Oberste Heeresleitung. 
 Birshi liegt eiwa 60 km nordöstlich Poniewiez. (W. T. B.) 
 
De Russen an den Fortgürtel von Brest-Litowsk geworfen. 
 Wien, 25. August. Amtlich wird verlautbart: 
 Russischer Kriegsschauplatz. Die Truppen des Erzherzogs Josef 
Ferdinand und des Generals v. Köveß drängen im Verein mit den Verbündeten